teilenummern habe ich nicht,da must du die suchfunktion bemühen.ich habe alle nasen abgeschnitten .danach den spoiler ,mit zweiter person, drann gehalten und angezeichnet.dann mit kreppband exakt der angezeigneten zeichnung folgend abgeklebt.unterhalb der anzeichnung entlang etwas fensterkleber aufgetragen und den spoiler drann gehalten und mit panzerband fixiert.denn entlang des spoilers eine kleine fuge fensterkleber gezogen und mit spüli oder ähnlichem fein abgezogen.mit dem fensterkleber vorsichtig hantieren sonst kannst du dich die nächsten 5 oder 6 tagen nicht mehr sehen lassen.das gleiche gilt der verarbeitung am auto.
ich bin zusätzlich ganz eng an eine wand gefahren ,ein stück steropur zwischen spoiler und wand gesteckt.über nacht stehen lassen und fertig.
Beiträge von Rudolf
-
-
ich habe meine mit karosserie bezw fensterkleber geklebt.fensterkleber ist absolut nicht mehr zu trennen.
-
genau das wurde mir auch gesagt. nicht nur veraltet sondern auch fehlerhaft.
-
ja, dieses teil meine ich.mein tuner hat mich damalmdarauf hingewiesen.habe es aber dann vergessen.jetzt werde ich es einmal einbauen lassen.ich glaube nicht dass es schaden wird.ist ja nur ein etwas modifiziertes teil.
-
jason, genau der.im prinzip werden alle auf die gleiche methode gewechselt.ich habe so viele beiträge geshrieben das es mir zu lange dauert jetzt danach zu suchen.das überlasse ich dir.müsste aus 2017 sein
-
da gibt es genügend anleitungen im forum.sogar von mir.ein wenig suchen schadet nicht.geht halt nicht auf die schnelle.
-
ich habe das teil hier rumliegen.hatte es ganz vergessen.
ich werde es die nächste woche einmal einbauen lassen. -
da ich auf alpin umgerüstet habe gebe ich hier mein astrowind ab.mit allen kabeln.
preis 200 euro.die seitenblenden sind mit carbon belegt.preise gesenkt bei lenkrad und felgen,
felgen 900 euro
lenkrad 550 euro
ist aber ende der fahnemstange.sonnst, aber ungern, zu ebay. -
dann möchte ich auch einmal meinen senft dazu geben.da irgendein monteur bei smart oder benz die zwei schrauben die den vorbau am kotflügel halten, geschrottet hat, konnten wir bezw cohabit die schrauben nicht lösen.dazu bin ich in die werkstatt.als die scheinwerfer drinn waren bin ich wieder zu smart diese reindrehen zu lassen.kostenpunkt 208 euro
es waren im gesammten 8 schrauben die gelöst waren und die von smart wieder reingedreht wurden. -
da ich auch das innere des smart etwas verändert habe biete ich hier mein mit echt carbon belegtes lankrad an.der airbug wurde aus sicherheitsgründen ausgebaut , ist aber bestandteil des angebotes.als preis würde ich 800 euro veranschlagen.