Beiträge von Kieler

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Moin zusammen,


    Meine Klimaanlage funktioniert nicht und das Relais klickt nicht mehr.

    Deshalb würde ich gerne das ganze mal kontrollieren.


    Die seitenverkleidung ist ja mit einer Torxschraube gesichert.

    Diese habe ich abgeschraubt und auch etwas von der Verkleidung lösen können.

    Leider ist alles andere bombenfest.


    Wie löse ich den Rest der Verkleidung am besten?

    Gibt es bestimmte Punkte, wo man Hebeln muss?


    Danke schonmal für die Hilfe!

    Moin zusammen,

    bei mir ist der Service dran.

    Mein ForTwo BJ 2017 hat 62.000km runter.


    Laut KVA Smart ist ein Kühlwasserwechsel vorgesehen ab 60.000km.


    Eine freie Werkstatt konnte das nicht bestätigen, dort habe ich nach einer Inspektion nach Herstellerangaben angefragt und die Info weitergeleitet.

    Dort wäre es wohl erst ab 120.000km.


    Hat jemand irgendwelche Erfahrung diesbezüglich?


    Grüße aus dem Norden

    Das Pulvern wird dir nichts bringen. Wenn die Trommeln mal heiß werden löst sich die Pulverschicht ab. Besser ist Bremssattellack, Auspufflack oder (günstiger) Ofenrohrlack.

    ist schon in der mache, wir wurde das erklärt und es wird halten.

    Schön, dass du deine Bedenken äußerst, ich hätte aber lieber eine Antwort auf meine Frage gehabt.

    Die Trommelbremsen halten weit über 100.000 km. Es wäre also m. E. Geldverschwendung, die Trommeln samt den dazugehörigen Belägen und Federn nur aus optischen Gründen zu tauschen. Die Schlagworte lauten Drahtbürste und Bremssattellack. Ca. zehn Euro Matefial und ein Bisschen Arbeit. Hält mindestens zwei Winter.

    Moin,


    ich habe leider keine Möglichkeit dazu.

    Meine Frage ist, ob man die Backen direkt mittauschen MUSS oder nur das Gehäuse reicht.

    Moin zusammen,


    ich werde bald die Trommelbremsengehäuse an meinem ForTwo wechseln (lassen).

    Der verrosteten Anblick wird durch Schwarz ersetzt.


    Nun meine eigentliche Frage:

    Müssen Backen etc. unbedingt mitgewechselt werden?

    Ich hab jetzt knappe 60.000km runter.


    Danke für Eure Hilfe

    Servus, hat jemand die Artikelnummer von den Flaps? Möchte Sie dabei haben falls der Prüfer sie doch am Auto bei der Abnahme montiert haben möchte.

    Schau mal hier im Forum, hier hatte ich sie auch her.

    Es gibt verschiedene Nummern für den ForTwo und ForFour.

    Zusätzlich brauchst du noch Klammern.

    Hat insgesamt bei mir um die 30€ gekostet. Hab sie nicht gebraucht, wurde bei mir auch so eingetragen.