Beiträge von Roadrunner453

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Und was heißt das für die Benziner? EQ App habe ich nicht, weil ich auch kein EQ habe ;)


    Tomtom hat mir ja bestätigt, dass meine LIVE Services für den 453 bis September 2025 laufen sollen, für diesen Zeitraum habe ich gekauft und bezahlt.


    Sehr verwirrend, denn ich habe nirgends etwas Offizielles gelesen.


    Wie dem auch sein, habt einen schönen Sonntag :)

    Kartenaktualisierung ist ein ganz anderes Thema, hier ging es um die LIVE Services.


    Zum Thema Kartenaktualisierung kann ich nichts sagen, hatte da nie Probleme mit.


    Und Juliano_453 , nun weiß ich auch, warum die Kartenupdates bei mir nichts kosten, ich kann nämlich Jahr für Jahr die Karte aktualisieren, ohne dass ich irgendwo meine Kreditkarte zücken muss ^^ Hab das übrigens in den letzten Jahren immer zeitgleich gemacht, also LIVE Services-Verlängerung und Kartenupdate, war ein Abwasch. Mir reicht das.


    Wird eigentlich irgendwo bekanntgegeben, wenn EOL für unsere Geräte erreicht ist?

    Hallo Juliano_453 und alle anderen,

    kurzes Update zum Thema LIVE Services-Verlängerung:


    Kurzform: Ich habe es gewagt, dem Link in der Mail zu folgen und habe die Verlängerung gekauft, obwohl mein Gerät angeblich nicht (mehr) kompatibel und auch nicht auswählbar war. Dennoch funktioniert es über Umwege endlich wieder :thumbsup:


    Langform: Es gibt nach wie vor keinen Direktlink auf der TomTom-Seite mehr, nur noch für MAZDA, LEXUS, FIAT und RENAULT. Zeitgleich habe ich aber eine Mail von TomTom mit einem Verlängerungsangebot für ein Jahr zum halben Preis angeboten bekommen, allerdings mit Abo, welches ab nächstem Jahr wieder mit dem normalen Preis berechnet werden soll. Hatte mich ja anfangs nicht getraut, dem Link in der Mail zu folgen, weil es ja hieß, dass mein Gerät nicht (mehr) kompatibel wäre und auch nicht auswählbar war. Habe es nach der zweiten Erinnerungsmail von TomTom dann doch gewagt. Mein Gerät war dann auch gar nicht mehr auswählbar, sodass ich "anderes Gerät" angeklickt habe. Wie zu erwarten, habe ich die Verlängerung im Navi dann auch nicht vorgefunden. Ich dann TomTom angeschrieben und die haben gesagt, dass ich mich an meinen smart-Händler wenden sollte, der das dann manuell zusammenfügt. Hatte das aber erstmal nicht akzeptiert, weil TomTom mein Vertragspartner in dieser Sache war. Der Vorgang selber war im Konto von TomTom auch noch nicht als "abgeschlossen", sondern "in Arbeit" ersichtlich. Auch keine Info im Abo-Bereich. Hatte mir dann sicherheitshalber schon einen Termin beim smart-Fachhändler besorgt und zeitgleich aber bei TomTom reklamiert, dass das so ja nicht sein kann. Nach ein paar Tagen kam dann tatsächlich die Info, dass TomTom in Indien oder wo auch immer der indische Kollege sitzt, meinen Kauf mit meinem Gerät manuell verbunden hat. Ich sollte dann am Gerät einen Soft-Reset durchführen, was ich aber gar nicht brauchte, denn sofort nach Starten des Gerätes war die LIVE Services-Verlängerung ersichtlich. Hurra :thumbsup: Ach ja, im Abo-Bereich steht bis heute gar nichts ;)


    Haltet mich und andere Interessenten hier gerne mal auf dem Laufenden, was sich in den nächsten Monaten so tut. Ob das eine aussterbende Funktion ist..., keine Ahnung. Aber ich hoffe dennoch auf einen Angebotslink im Folgejahr :saint:


    Ganz viele Grüße aus Hamburg,

    Harald

    Da heute meine LIVE Services ablaufen, habe ich doch tatsächlich inzwischen von TOMTOM eine Mail mit einem Angebot zur Verlängerung für die LIVE Services für smart bekommen. Das wird mir sogar beim Anklicken angezeigt, aber im weiteren Verlauf des Kaufprozesses steht dann da doch tatsächlich widersprüchlich, dass es mit meinem smart Media-System nicht kompatibel ist. Schade, kurz gefreut, um dann doch wieder enttäuscht zu werden. Hab kurzzeitig überlegt, ob ich den Kaufprozess nicht doch abschließe, aber wahrscheinlich funktioniert es dann doch nicht und ich renne meinem Geld hinterher. Eigentlich eine Frechheit, das einfach so einzustellen für ein Fahrzeug, was grad mal 7 Jahre alt ist. Alternative ohne Mehrkosten: Mir nicht bekannt. Wisst ihr etwas? Außer dass man auf das neue Media System Connect umsteigt. Aber mit Montage mal locker ca. 1.600€ <X? Find ich das gut? Eher nein! Die jährliche Verlängerung hat mit immer knapp 60€ gekostet, die könnte ich dann über 26 Jahre jährlich nutzen, bis sich eine Neubeschaffung (1.600€) amortisiert. Hält das Auto solange? Wahrscheinlich eher nicht, bzw. lebe ich dann gar nicht mehr ||

    Hab auch noch eine Mail an den Support von TOMTOM geschrieben, aber irgendwer schrieb hier schon mal, dass die dann nur an smart verweisen. Aber was hat smart denn damit zu tun? Ich habe die LIVE Services jahrelang bei TOMTOM gekauft und war echt damit zufrieden, wie mit dem ganzen System, obwohl hier anscheinend die Mehrheit der Community das "alte" System nicht so vorteilhaft fand. Vielleicht haben zu wenige Nutzer die LIVE Service gekauft. Anscheinend sind da MAZDA-, LEXUS-, FIAT- und RENAULT-Fahrer treuer.

    Habt ihr noch Vorschläge/Gedanken?

    Ganz liebe Grüße aus Hamburg,

    Harald


    29-09-_2024_13-19-21.png

    29-09-_2024_13-20-34.png

    29-09-_2024_13-21-52.png


    Ach ja, die normale Kartenaktualisierung hat ohne Probleme funktioniert. Hab nur festgestellt, dass das dazugehörige TOMTOM-Programm nicht auf meinem neuen Windows 11-Notebook läuft (Seite bleibt immer komplett weiß). Hab gottseidank noch meinen alten Windows 10 Rechner, da läuft das Programm einwandfrei ;)

    Meine Sitzheizung am Fahrersitz meines fortwo (Baujahr 2017 Coupe 90 PS prime) ging auch immer nach 1 bis 10 Sekunden aus. Habe auch drei Anläufe im Service Center gebraucht, weil sie beim Probieren durch Servicetechniker immer ging, nur bei mir nicht. Die Sitzmatte wurde beim zweiten Versuch ausgetauscht, was auch nicht zum Erfolg führte. Dann wurde nochmals die Sitzmatte UND die Lehnenmatte ausgetauscht, was letztendlich zum Erfolg führte. Das Kabelproblem muss im unteren LWS-Bereich (Lendenwirbelbereich) gelegen haben und ich saß wohl anders als die Servicetechniker ;)

    Letztendlich muss ich sagen, dennoch ein hervorragender Service und Betreuung durch das Service Center in Hamburg. Gottseidank ging noch alles auf die (Anschluss-)Garantie (sg100).


    Apropo: Das mehrfache Probesitzen zwischen dem Meister (wo es funktionierte) und mir (wo die Leuchte immer ausging) war schon sehr skurril und hatte Slapstick-Charakter ;)

    Hallo wjavixxassuj,

    auch dir vielen Dank für die Info.

    Dann erklärt sich für mich aber nicht, warum ganz unten, bzw. auch links und dazwischen alles einwandfrei funktioniert :(

    Naja, wenn ihr mehrheitlich der Meinung seid, dass es so sein soll, gebe ich mich geschlagen -:(

    Lieben Dank und viele Grüße aus Hamburg -:)