Beiträge von Roadrunner453

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo Blackred,

    erneut vielen Dank, auch für den Tipp mit Youtube.com.

    Hier der Link:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich will ja nur auf Nummer sicher gehen, dass mir das SC keinen Blödsinn erzählt..

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Harald

    Hallo Blackred,

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    Ich habe gerade ein kurzes Video gemacht zur Veranschaulichung, aber ich kann es hier leider nicht hochladen, weil die Datei zu groß ist. Ob das Format überhaupt geht, weiß ich auch nicht ;) Bei Interesse könnte ich es alternativ per Mail oder anderweitig versenden.

    Grundsätzlich bleibt es natürlich nervig, weil ich ja ohne Weiteres bis zum Druckpunkt durchdrücken kann, nur das eben in 25% der Fläche nichts passiert, außer einem Klacken ;)

    Herzlichen Dank und viele Grüße aus Hamburg,

    Harald

    Liebe smart 453-Fahrer,

    habt ihr auch Probleme mit dem Druckpunkt der Hupe?

    Wenn man sich die Hupe als Uhr vorstellt, funktioniert die Hupe nicht zwischen 3 und 6 Uhr, d.h. der untere/rechte Teil der Hupe ist ohne Funktion. Ich finde das merkwürdig, obwohl das ServiceCenter mir mehrfach bestätigt hat, dass dies Standard bei dem Fahrzeug sei und das Auto eh nur zwei Druckpunkte rechts und links hätte und die Hupe dadurch nur eingeschränkt funktioniert.

    Ist das Humbug oder habt ihr keine ähnlichen Probleme?

    Wenn nicht und eure Hupen einwandfrei an jeder Stelle funktionieren, werde ich wohl mal ein Schreiben aufsetzen müssen, denn irgendwie fühle ich mich verschaukelt.

    In brenzligen Situationen hätte ich schon des Öfteren hupen wollen, aber meine rechte Hand geht unweigerlich zu dem nicht intakten Hupenkontakt/-druckpunkt.

    Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt, sonst gerne fragen ;)

    Herzlichen Dank und viele Grüße aus Hamburg :)


    Achja, fortwo coupe, Baujahr 2017, 90 PS, Benzin

    Ich habe erfolgreich die Uhr im Drehzahlmesser aktiviert (wegen Android Radio mit C&M), die Start/Stop Funktion deaktiviert und die Tankanzeige korrigiert. :thumbsup:

    @Schumi_453 gute Info. Hast du vielleicht eine kleine Anleitung, wo man diese Dinge genau im Menü findet? Ich habe schon Android Auto nach Anleitung aktiviert, aber ich möchte ja auch nichts falschen anklicken ;) Start-Stop-Funktion und Tankanzeige interessieren mich auch ;)


    Viele Grüße aus Hamburg ^^

    Hallo @Blackred und @Butch,
    danke für eure Rückmeldung. Vielleicht ist der Gedanke mit Dauerplus und Masse direkt von der Batterie gar nicht so schlecht. Zündungsplus müsste in der Tat von der Stromsteckdose des Zigarettenanzünder #28 gehen. Und ja, Stromprüfer liegt schon bereit ;)


    Viele Grüße aus Hamburg,
    Harald

    Hallo liebe 453-community,


    ist kein Elektro-Freak unter uns? Das wäre schade :(
    (Siehe Artikel #15 in dieser Rubrik)


    Trotzdem allen Mitlesenden einen schönen Mittwoch :)



    Viele Grüße aus Hamburg,
    Harald

    Liebe 453-community,


    wahrscheinlich ist die Frage schon öfters gestellt und beantwortet worden, aber nach einer Stunde suchen im Netz bin ich als Laie explizit nicht so richtig fündig geworden, sorry.


    Ich suche für den 453 ForTwo Coupe Baujahr 2017 im Sicherungskasten die expliziten Sicherungen für Zündungsplus (ACC) und Dauerplus (B+). Zündungsplus könnte man von #28 nehmen, oder?


    Hintergrund ist eine zu verbauende Dashcam, die bereits mit blauen 15A-Sicherungen inklusive Stromdieben mitgeliefert wurde, sodass ich diese nur tauschen muss.


    Anbei nochmal der Belegungsplan aller Sicherungen:
    Sicherungsbelegunsplan JPEG.jpg


    Ach ja, und wo wir schon mal dabei sind: Wo kann ich am besten in Sicherungskastennähe eine Masseklemme (GND) anbringen?


    Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg
    Harald

    Hallo @Tekas,
    ich war heute (das erste Mal) im MB-Service Center und hatte mich eigentlich auf eine Terminvereinbarung vorbereitet. Aber nein, der Kollege hat sich das Fahrzeug direkt angesehen, mitgenommen und 15 Minuten später hatte ich eine neue Steuereinheit oder was auch immer hinter der Innenbeleuchtung hängt, alles ohne Termin und ohne größeres Warten, bin begeistert.
    Und siehe da, die Leuchten funktionieren nun UND sie sind hell UND beim Öffnen der Türen leuchten gleich alle drei Lämpchen. Hab dann heute Abend noch direkt umgerüstet auf Osram Cool Blue Intense. Und weil ich schon dabei war, auch direkt die Kennzeichenbeleuchtung und Kofferraumbeleuchtung. Und nein, ich habe die Nippel an der Kennzeichenbeleuchtungsblende nicht abgebrochen ;)
    Hab mich übrigens auf Osram eingeschossen, die haben so einen mega Konfigurator. Die Hauptscheinwerfer hatte ich ja auch schon umgerüstet auf Osram Night Breaker Laser H4 Next Generation.
    Schönen Abend, Tekas und alle die das lesen ;)
    Viele Grüße aus Hamburch