Vielen Dank, so sieht das ziemlich sicher aus! Ich habe zum Wagenheber nun auch noch einen Gummipuffer bestellt und dann geht es los.
Leider sieht meine Falz komplett unregelmäßig aus... Wer macht so etwas? Ist das der Werkstatt bei der Übergabeinspektion passiert oder wird mittlerweile so schlampig gearbeitet?
Beiträge von piano maniac
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich wäre ehrlich gesagt nicht mal auf die Idee gekommen in der BA zu schauen ob ich die wechseln darf oder nicht.
Würde es aber trotzdem selber machen. Was soll denn schon passieren wenn man den richtigen Wagenheber hat.Das der Wagen zum Radwechsel in die Werkstatt soll steht seltsamerweise nur in der BA der aktuellen Facelift Modelle.
Bei den bisherigen ED und EQ Modellen wird noch darauf hingewiesen wo der Wagenheber anzusetzen ist,
die Markierungen am Schweller sind ja nach wie vor vorhanden.
Bei der Anleitung zum vorletzten EQ wird sogar nochmals genauer beschrieben wie und wo der Wagenheber angesetzt werden soll,Ich hatte meinen (aktueller EQ-Facelift) schon gehoben, alle gut gegangen.
Werde mir aber mal sicherheitshalber noch ein Hartgummipuffer besorgen.Da wurde anscheinend einiges bei den Facelift-Modellen 2020 verändert, die Warnung steht direkt auf den ersten Seiten der BA und nicht in der Rubrik Reifenwechsel!
-
Danke, eine Hebebühne habe ich leider nicht in der Garage... Muss ich wohl doch in die Werkstatt!?! Eigentlich sollte doch ein Rangierwagenheber reichen. zumindest dachte ich das gerade bis jetzt!
-
O.K., das ist eine gute Erklärung!
Aber deshalb gleich immer einen Radwechsel in der Fachwerkstatt machen zu lassen, finde ich doch ein wenig übervorsichtig.
Der Himweis in BA wäre demnach vielleicht nur eine Absicherung vor ungeschickten Selbstversuchen...
Ich wechsle allerdings seit mehr als 30 Jahren meine Sommer-/Winterräder alleine und da ist noch nie etwas passiert!
Dass der Smart EQ auf Grund des höheren Gewichtes anfälliger für Beschädigungen beim Reifenwechsel sein könnte, sollte doch hoffentlich der Fall sein!
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort! So einen Wagenheber mit ähnlicher Gummiauflage habe ich auch! Dennoch soll der Radwechsel verboten sein!?!
-
Hat jemand eine Erklärung dafür, warum beim Smart EQ Forfour laut BA der selbständige Radwechsel verboten sein soll?
Das wäre dann mein erstes Auto, wo ich den Radwechsel dann in der Fachwerkstatt machen müsste?