Beiträge von 5horsten

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo, ich habe mich mal mit dem Vorschlag von Lumbes SSD Relais beschäftigt. Da die Magnetkupplung nur ca. 3A benötigt, reicht das 10A Relais leicht und ist absolut kompatibel zum mech. Relais.
    Leider ist das SSD nur ab 10 St. zu bekommen und kostet ca. 10 Euro/St.
    Ich habe mal welche bestellt und werde das alte Ding, wenn es mich nervt, rausschmeißen. ^^^^^^


    SSD.pdf

    Wenn du es passt und das nervtötend klackern weg ist würde ich dir gerne eins abnehmen
    Gruß Thorsten

    Das klackern ist definitiv das tackten von dem Schaltrelais das hinten in Kopfhöhe hinter der Verkleidung sitz. Es gibt zwei Möglichkeiten entweder die Position des Relais ändern oder gegen ein elektroisches Relais austauschen. Bei meinem Cabriolet ist die Verkleidung da sogar noch offen wegen dem Verdeckgestänge. Smart ist das auch bekannt nur wollen die da nix ändern.

    1. Start/Stopp funktioniert nur äußerst selten.
    2. Fehlerspeicher ausgelesen, Batterie nachgeladen.
    3. Jein, keine Fehler im Speicher, Batterieladung ist bei 80%, trotz Autobahnfahrt von 50km. Start/Stopp geht erst ab 80% Ladung. Batterie scheint immer in dem Bereich zu sein. Nach der nachladung funktionierte es eine Zeit lang.
    4.Batterie wird nicht getauscht, da erst ein garantiefall wenn Ladung nicht mehr zu 80% erreicht wird. Grenzfall. Soll noch ein wenig warten, bis sie bei 79% ist :cursing:

    Gleiches Problem und jetzt das Vierte mal einen Termin bekommen da meine Start Stop nie funktioniert!

    Hatte mir mal ein Türpanell auf Ebay angesehen so wie ich das gesehen habe ist da nur eine Schraube hinter dem Außenspiegel der Rest ist gesteckt und geschoben denke ich. Habe das leider auch vor mir weil ich die Türtafeln ihnen beledern lasse !
    Gruß Thorsten

    Werde es die Tage auch mal bei dem Smart Center Mannheim probieren mal sehen was die sagen zu dem Klimaklackern. Smart Kundenservice habe ich auch schon per E-Mail angeschrieben. Was mich echt stört ist das viele Mängel runtergespielt werden wie ist halt so und kan man nix machen . Ich muss echt gestehen das ich die ganzen Probleme mit Bremse, Verdeck zu laut, Klimaklackern in unserem 451 nicht hatte !
    Gruß Thorsten

    Bei mir ist es ein Mercedes Vertragshändler bei dem wir den Wagen vor einem Jahr neu gekauft haben. Als ich mit im Telefoniert habe ist er angeblich in diese Software und hat Klimanlage eingegeben aber ohne einen Treffer. Werde jetzt Mercedes direkt anschreiben und fragen was richtig ist. Deswegen wäre mir eine Kopie der Auftragsbescheinigung wo das mit der Klima drinsteht auf Garantie auch sehr geholfen!
    Gruß Thorsten