... ich habe die App mal deinstalliert und wollte sie jetzt neu installieren. Pustekuchen - Installieren kann ich sie, aber nicht einloggen - da kommt die schlichte Fehlermeldung "Adresse nicht gefunden". Hat Mercedes die App jetzt ganz ausgeschaltet?
Beiträge von Current
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Nochmal zur Erinnerung (aus einem anderen Thread):
Bei meinem (EZ 11/23) ist nach diesem Problem das Kommunikationsmodul getauscht worden und das Fahrzeug neu in der APP angemeldet worden.
Nach kleinen Startschwierigkeiten ging es dann.... wobei es ja schon erstaunlich wäre, dass gerade zur selben Zeit so viele Kommunikationsmodule ihren Geist aufgebe. Das müsste doch eher ein Serverproblem sein?
-
... letztes Lebenszeichen der APP bei mir 20.04. 17:41
-
... dito bei mir.
-
beim Fortwo wird nix gekürzt.
... wieso bei ST nicht? Bei H&R muss gekürzt werden, egal ob 42 oder 44. Die Tieferlegung mit ST ist ähnlich, die Funktion auch, damit dürfte die die Manschette zu lang sein und aufgrund des höheren Anpressdruck zum Knarzen neigen, wenn man sie nicht kürzt.
Deshalb war ja die Frage oben:
Was steht dem im Teilegutachten bzw. in der Einbauanleitung?
-
... bei meinem EQ Bj. 2020 rührt sich keiner der beiden Deckel beim Laden. Sowohl der äußere als auch der innere Deckel werden gegen den Federwiderstand geöffnet und klappen ab einem bestimmten Punkt auch ganz auf. Da klappt auch der kleine Deckel nicht gegen den Ladestecker.
Wenn man den Stecker zieht, muss man den kleinen Deckel (wie dann auch den äußeren) bei mir gegen einen leichten Federwiderstand zudrücken, dann schnappen beide zu.
-
... und der ist über 5 Jahre alt. Und keine Ausstattung. Da muss man sich die 9.000,-€ aber schon schön saufen. Ich würde vielleicht doch mal weiter suchen ....
-
... was ist denn das für ein Ladeprotokoll? Wallbox? Softwarefehler? Der Strom kann sich ja nicht in Luft auflösen ...
-
... müsste eigentlich Physik sein: bei Feuchtigkeit bildet sich Rost auf der Bremsscheibe und raut diese sozusagen auf. Das verändert die Bremskoeffizienz, die Beläge haben wesentlich mehr Widerstand und "hauen" mehr rein. Wenn sich nach ein paarmal Bremsen die Rostschicht runtergebremst hat, ist alles wieder normal.
-
... so oft, wie ich schon an den Scheibenrändern wegen der Gummirückstände rumgewischt habe, kann da nix mehr Präpariertes dran sein ...
Die Glasmischung an sich kann höchstens etwas grober sein, deshalb mal versiegeln ...