Jupp, eigentlich exakt das gleiche Fahrzeug. Nur eben kein Cabrio.
Beiträge von Tanzi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Auch ein Smart, also baugleich nur leider kein Cabrio. Aber da will ich mal nicht so sein
-
Ich weiss das willst Du jetzt nicht hören, aber meiner steht seit 12 Monaten beim Händler weil das Steuergerät für die Leistungselektronik auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist. ich habe allerdings das Glück das es ein Leasingfahrzeug ist und mir somit ein Ersatzwagen zusteht. Problemlösung weiterhin nicht in Aussicht, Steuergerät hat kein Lieferdatum ..... Im Oktober läuft das Leasing aus, ich gehe nicht davon aus das ich meinen Wagen nochmal wiedersehe.
Premiummarke ...... mein nächster wird ein Fiat 500e
LG Tanzi
-
Hm, wird einer sein, der einen ziemlich abgelutschten Schluffen beurteilt - ist doch ein Bild von Deinen alten Schlappen... also ja, grenzwertig auch in meinen Augen.
Wird wohl eher einer sein der sich hinter seinem halb öffentlichen Profil versteckt um in einem Forum Leute anzutrollen, anstatt sich über Infos zu freuen die evtl. auch anderen helfen könnten.
Aber genau dafür gibt es ja die Blockierfunktion.
LG an Alle die Infos als das sehen was sie sind, nämlich gegenseitige Hilfestellungen.
Oder wie ich gerne sage:
Wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, einfach mal Fresse halten.
Thomas
-
🤣 Es ist halt immer einer dabei der sich berufen fühlt. Wer bist Du überhaupt das Du Dir so einen Kommentar anmaßen möchtest.......
-
Du wirst lachen, aber der war immer korrekt. Ich bin das sehr penibel was das angeht. Etwas weniger Rechter Fuss und möglicherweise etwas wenig Speed in den Kurven wäre eine Lösung 😉
-
Moin zusammen,
kurzer Erfahrungsbericht über meine neuen Pneus auf der Hinterachse.
Nachdem mein 453EQ nun nach 3 Jahren und 60tsd Km neue Schläppchen auf der Hinterachse brauchte hab ich mich mal im Netz umgesehen und mehrfach gelesen das bei unterschiedlichen Marken gelegentlich Probleme mit der Antischupfregelung auftauchen.
Also dachte ich, gehst Du mal auf Nummer sicher und bleibst bei Conti (Serienbereifung). Rasch bei den bekannten Händlern im Netz gesucht, siehe da vom Conti Contact gibt es 3 Varianten.
Eco / Prime / Ultra.
Drauf war der Eco, da der Ultra aber eine Klasse besser ím Verbrauch ist, zudem leiser und eine bessere Nasshaftung hat, hab ich mich für den Conti Ultra Contact entschieden.
Was mich aber nun aber am meisten begeistert, die Geräusche an der Hinterachse sind weg. Ich hatte vom ersten Tag an das Gefühl mein Smart wäre hinten sehr laut. Mein Nachfrage damals beim Service ob da evtl. was defekt wäre wurde verneint, der wäre hinten halt etwas lauter. Man sitzt ja auch fast direkt auf der HA. Eine Probefahrt mit einem baugleichen Vorführer hat das auch bestätigt.
Jetzt aber nach dem Umstieg auf den neuen Reifen .... Tadaaa ... Stille im Karton.
Wenn Ihr also, ebenso wie ich, das Gefühl habt Euer Smart wäre hinten etwas laut, und evtl. sowieso ein Reifenwechsel ansteht. Ich bin von dem Ultra Contact masslos begeistert.
LG Thomas
-
hier ebenso: 06.04.23 / 14:23
und ja, ich habe auch ein ReadyTo-Modul verbaut.Seltsam
-
Wäre dann tasächlich eine interessante Frage
-
Seit eben geht die Android Version auch wieder. Es wurde angeblich ein Update an der App gemacht.....