Nun mal halblang (hab mir zwar gedacht, dass der Aufschrei groß ist, aber bleibt cool
).
Ich hab nicht behauptet, dass eine PV-Anlage eine Milchmädchenrechnung ist - hab selber eine.
Ich hab nicht behauptet, dass E-Autos keine Daseinsberechtigung haben (für mich zwar nicht, da erstens das Fahrprofil in der verbliebenen Familie nicht besonders E-Auto-freundlich ist und mir zweitens ein ewiggestriger aber selbermacherfreundlicher Achtender mit Sound und Bums wesentlich lieber ist).
Die Milchmädchenrechnung ist damit begründet, dass das Laden bei mir und bestimmt vielen anderen PV- und E-Auto-Besitzern bestenfalls stark eingeschränkt möglich ist.
Unser Smart ist ein Pendlerauto, das morgens um 5:30 fernab von der eigenen PV steht und die Nähe der PV erst abends meist nach 18:30 wieder erreicht ist.
Also WANN soll ich den eigenproduzierten Strom ins Auto pumpen?
Kommt mir jetzt nicht mit Speichern - der günstigste wäre ein zweiter EQ 
Bzgl. PV fände ich aber die Kritik angemessen, dass mit einer kürzlich installierten PV in allererster Linie Stromversorger und Staat verdienen.