Beiträge von kma

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Da bin ich völlig bei dir! Denn das geht mir jetzt alles zu sehr in die Szene rein die ich von den Oldtimern kenne. Eintragen klappt so eben noch aber es ist auch schon vorgekommen dass (speziell in Köln) Einträge zurück genommen wurden.


    Das ging von ganz harmlos (Auspuff), bis ganz wild (Scheibenbremsen ohne Festigkeitsgutachten) über Felgen und Reifen.


    Ich bin gerne bereit für einen Oldtimer weite Wege und lange Diskussionen in Kauf zu nehmen aber nicht für ein Auto Erst-Zulassung 02/2017. Dann bleibt das halt bei 16" vorne und 17" hinten!

    Mir geht das gar nicht so sehr um das rausgezogenwerden sondern um erloschenen Versicherungsschutz wenn ich mit nicht eingetragenen Rädern unterwegs bin.

    Ich habe bei meinem Reifenhändler für den Einbau der Federn EUR 125,00 bezahlt, inkl. Achsvermessung und Einstellung.
    Für den Ausbau derselben dann auch wieder den gleichen Betrag.
    Der Fahrspass mit den Federn tendierte gegen Null, bei deutlich schlechterer Strassenlage. Deswegen, und wegen aufgetretenen Vibrationen nach der Tieferlegung, kamen die Federn wieder raus.


    Mein Smart Händler verlangt alleine für das Vermessen und das Einstellen des Fahrwerk "mind. EUR 175".


    Der Einbau des Auspuffs ist beim 42 mit EUR 100 realistisch angeboten.

    Danke für das Feedback. Darf ich fragen welche Federn mit welchen Rad/Reifen-Kombinationen du verbaut hattest?

    Hallo zusammen.


    Ich hab da mal eine Frage an die Leute die diese Umbauten schon hinter sich haben bzw. die Profis unter euch.


    Ich hab mir zum einen den Sportauspuff von CS Tuning bestellt und liebäugel auch mit den Federn. Den Auspuff krieg ich schon noch selbst hin aber wo ich heute eh mit dem Wagen meiner Frau beim Schrauber war, hab ich mal gefragt was denn der Einbau des Auspuffs kosten würde (naiv wie ich bin, dachte ich viel mehr als ne Bühne mieten kann das Ding bei den Drei Haltepunkten auch nicht kosten. Der Herr Schrauber druckste so ein wenig rum, faselte was von fiesen Gummiaufhängungen und meinte mit 100 Euro käm ich schon hin!


    Naja, ich hab das erstmal nicht grossartig kommentiert, war ja auch nur eine informelle Preisanfrage und ich denke den Auspuff mach ich dann auf der Mietbühne selbst.


    Nur die Federn möchte ich auf jeden Fall in der Werkstatt machen lassen. Was wird/darf denn sowas kosten? Leider bin ich bei modernen Autos nicht so bewandert und bei meinem Fiat 500, Baujahr 1972, wüßte ich was zu machen ist. Da gibt es ja auch nicht soviele "fiese Gummiaufhängungen". ;)


    Also gerne nehme ich sachdienliche Hinweise zu beiden Themen aber auch Werkstattempfehlungen in Düsseldorf entgegen.


    Danke

    Danke erstmal euch! Mal sehen ob ich mir nicht mal einen langweiligen Samstag Nachmittag ausgucke und mich dann von meiner Frau an der Garage abholen lasse um das Auto über Nacht da stehen zu lassen.

    Öööööhm, CD´s sind digital. ;)

    Aber dann noch nicht digitalisiert. ;)


    Sorry, der Klugscheisser-Modus musste jetzt sein. Ich nutz das ganze ja per Bluetooth (oder auch USB) vom iPhone mit Spotify. Und so langsam groove ich mich auch mit dem JBL-Soundsystem ein.