Guten Abend.
Wir haben unser Auto wieder.
Gemäß der Werksatt hat MERCEDES/SMART den Schaden aus Kulanz übernommen.
Angeblich (laut Werkstatt) hätte die Anschlussgarantie in diesem Falle nicht gegriffen (was ich nicht verstehe, da ich für so etwas extra eine abschließe???).
.... wie dem auch sei.
Die Scheibe wurde gelöst und neu eingeklebt. Auf der Nachhausefahrt mal „alles gegeben“!
Die Windgeräusche sind scheinbar weg.
Im Nachgang war wohl der heftige Temperaturabfall mit starkem Eis ausschlaggebend.
Zwischen Dach und Scheibe hat sich in der Spalte Wasser gesammelt, welches durch den permanenten Eisregen gefror und sich dann scheinbar ausgedehnt hat. Dadurch wurde mutmaßlich die Scheibe vom Kleber gelöst.
Wer also ebenfalls über ein paar Tage eine sehr dicke Eisschicht auf seinem Fahrzeug hatte, wäre wahrscheinlich gut beraten, diese auf Dichtheit zu prüfen.
Eine Möglichkeit ist ein einfaches Abblassen mit Pressluft von außen, mit einer Person im Innenbereich, die auf Windgeräusche achtet.
Im Anhang habe ich die von MB/SMART übernommen Rechnung. Eventuell hilft das dem einen oder anderen weiter, da es sich ja wieder mal um einen bedauerlichen „Einzelfall“ handelt.
JJ6-1.pdfJJ6-2.pdf
Vielen Dank für eure Hilfe und Tips.
Gruß Flacher-Erich