Beiträge von Flacher-Erich

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Am besten du rufst ihn mal an und redest direkt mit ihm. Er gehört eher zu der Sorte Menschen, die ein direktes Gespräch bevorzugen. Ich finde ihn sehr sympathisch.


    Ich vermute, das du dann auch eine sehr umfassende Beratung erhältst.

    Er macht das ganze E-Zeugs „aus Überzeugung“ und als Hobby.


    Gruß Flacher-Erich

    Ich kenne den Anbieter persönlich. Ich war letztes Jahr im Dezember dort um mein Navi/Radio vom 451 wegen der bekannten Problematik des ständigen Neustarts reparieren zu lassen.


    Hat 1 Stunde (inklusive Ein und Ausbau) gedauert und es wurde für 199.-€ komplett u.a. ein neues Display eingebaut, sowie die SW Version des Navi geprüft. Hier wäre auch noch ein Update inklusive gewesen, falls erforderlich.


    In der Zwischenzeit haben wir einen getunten 451 e-Smart zum Ausprobieren/Wartezeit überbrücken bekommen. Was soll ich sagen...


    3 Tage vorher einen neuen 453e Probegefahren und bezüglich dem Anzug/Beschleunigung im Vergleich zum Benziner schon erstaunt gewesen. Aber der getunte 451 war echt noch eine große Schippe oben drauf.

    Verbotenerweise an einer Ampel einen „Beschleunigungsvergleich“ mit einem AMG43 gemacht.

    Der hatte massive Probleme dranzubleiben und ich anschließend ein breites Grinsen im Gesicht!?


    Der Anbieter kommt aus dem Bereich Elektrotechnik und ist ein bisschen „E-Nerd bzw. sehr E-Affin“ wie sich in einem längeren Gespräch herausstellte. Er repariert aus Überzeugung scheinbar defekte Akkus und Wallboxen und Navis. Er hat u.a. Smart/B-Klasse/Tesla als E-Fahrzeuge in Betrieb sowie eine öffentliche Ladesäule am Haus. Ich halte ihn für absolut seriös und würde ihn als erste Wahl nach Ablauf der Garantie bei E-Autos bei Problemen aufsuchen.


    Meiner Meinung nach absolut vertrauenswürdig und empfehlenswert!


    Gruß Flacher-Erich

    Na so macht doch Forum Spaß .:thumbsup: Diesmal sogar mit Schulungsvideo. :thumbup:Auch wenn es nichts mit Laub im Propeller zu tun hatte. Vielleicht kann Innocent den ganzen Absatz #22-#39 bei Gelegenheit in die Rubrik "Windgeräusche" verschieben. Dafür ein dickes "Dankeschön" im Voraus. :love:

    Gemoje.


    Ich wäre Anfangs nie drauf gekommen, das bei einem 2 Jahre alten Auto die Winsschutzscheibe lose ist (hatte allerdings auch noch keins?). Deswegen habe ich eher einen Fremdkörper in der Lüftung vermutet. Das Verschieben/Ändern dieser Beiträge halte ich für eine sehr gute Idee, damit eventuell andere Betroffene schneller fündig werden.


    Nach Abschluss der Reparatur werde ich auf jeden Fall noch über die Abwicklung und hoffentlich eine mögliche Übernahme der Kosten berichten.


    Ich bedanke mich schonmal für alle Hinweise/ Informationen die ich bei diesem Problem von euch bekommen habe.


    Gruß Flacher-Erich

    ich habe das Auto (inklusive meiner jung@smart Garantiebescheinigung) bei meiner Mercedes/Smartwerkstatt in Gießen abgegeben. Das Video haben sie auch zugeschickt bekommen.


    Der Meister wird sich der Sache morgen annehmen und sich bei mir melden.


    Wenn die Scheibe getauscht wird, hätte ich gerne eine mit Grünkeil, da ich diese Funktion bei Sonne sehr schätze.

    In unseren anderen (169/451 und 639) Autos sind nach Steinschlägen auch welche bei Mercedes eingebaut worden. Gibt es die auch für den 453?


    Gruß Flacher-Erich

    Hallo Leute.


    Der Hinweis mit der mangelhaften Frontscheibe war der Treffer.


    Es ist definitiv die Scheibe!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Flacher-Erich

    Das Video ist noch die „leise“ Version. Das erste mal waren die Geräusche schon ab 30 km/h zu hören.


    Was mich allerdings so verwundert, das auf einmal bei 150-160 schlagartig alles ruhig war und an diesem Tag bei keiner Geschwindigkeit mehr aufgetreten ist. Ein/zwei Tage Ruhe und dann ging es wieder los.


    ich fange jetzt mal mit dem schrittweisen Abkleben an.


    Gruß FE

    Ich habe eines der Videos jetzt bei YT hochgeladen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht grenzt es die Fehlersuche etwas ein...


    Gruß FE

    Hallo.


    Also, es ist ein Coupe (werde ich gleich noch in den Einstellungen hinzufügen ?).


    Ich habe das Geräusch mit dem Handy aufgenommen, allerdings weiß ich nicht, wie ich das Hochlanden kann, damit ihr es euch anhören könnt.


    Nach dem Frost war es extrem laut, dann aber auf dem Weg zur Werkstatt (mal richtig Gas gegeben bis 150/160 km/h) auf einmal komplett weg. Dann zwei Tage Ruhe und jetzt auf einmal permanent wieder da.


    Das Geräusches hört sich an, als ob Luft durch einen schmalen Schlitz/Öffnung gepresst wird oder auf eine Kante trifft. Ähnlich auch wie das Pfeifen eines Teekessels. Da in der Nähe ein Ahornbaum mit alten Blättern steht, war die Vermutung das eventuell einer dieser Propeller sich so blöd verkeilt hat, das bei Fahrtwind dieses Geräusch entsteht.


    ich bin mir relativ sicher, das die Geräusche aus dem Beifahrer/ mittigen vorderen Bereich kommen.


    Die Idee mit dem Abkleben ging mir auch schon durch den Kopf...


    Wo kann ich die Berichte bezüglich der nicht richtig verklebten Scheibe finden?


    Gruß FE

    Guten Morgen.


    Ich muss dieses Thema mal hervorholen, da ich seit ca. 2 Wochen Probleme mit Luft/Windgeräuschen während der Fahrt habe.


    Ca. ab 50 km/h hört es sich an, als ob ein Fenster/Spalt nicht richtig geschlossen ist und wird mit steigender Geschwindigkeit immer lauter.


    Der erste Verdacht war ein Zusammenhang mit der Lüftung, da das Geräusch scheinbar aus dem Bereich Windschutzscheibe/Armaturenbrett kommt.


    Allerdings ist es unerheblich ob die Lüftung auf einer der unterschiedlichen Stärken läuft.


    Ich habe den Innenraumfilter auf Fremdkörper kontrolliert, habe aber nur 2 - 3 kleinere Blätter im Kasten finden können.


    Unter der vorderen außenliegenden Verkleidung waren zwar vereinzelt ein paar Blätter und ein wenig leichter Schmutz, aber sonst keine andern Anzeichen einer „Verstopfung“.


    Merkwürdiger Weise ist das Problem erst nach der Kältewelle aufgetreten, als es wieder wärmer wurde.


    Ist jemandem aufgefallen, ob es einen Zusammenhang zwischen laufender und ausgeschalteter Lüftung gibt?


    Dem Hinweis der eingeschalteten Zündung i.V. mit der Lüfterklappe muss ich noch nachgehen und mir bei der Gelegenheit den „Rücken brechen“.


    Die „Junge Smart“ Garantie wird das wohl nicht abdecken, oder?



    Gruß Flacher-Erich