.......
Aber meine Pflege/Reparatur und das Schreiben hier übernimmt natürlich Herrchen. ............
Nee, der Sklave vom Schlumpf hat geschrieben.
.......
Aber meine Pflege/Reparatur und das Schreiben hier übernimmt natürlich Herrchen. ............
Nee, der Sklave vom Schlumpf hat geschrieben.
.....
Tanke bitte Premium! Ohne jetzt bewusst Werbung machen zu wollen: Ich habe noch den alten ClubSmart-Deal von Shell mit 100 Talern Jahresbeitrag ohne Limit. Ich schwöre, meine Autos lieben mich dafür, ................
Der VW benötigt kein Superoktanzeug und sei dir gewiss, dein Auto kennt nicht mal deinen Vornamen.
E10 werde ich allerdings auch nicht tanken; die Ökobilanz geht da wohl eher in's negative.
Was für ein Aufstand!
Ich drücke nach dem Starten einmal auf die Taste und dann ist es doch ok. Was bitte ist daran soooo kompliziert??
Sollte ich es mal vergessen, was schon mal vorkommt, dann geht der Motor eben aus und ich drücke dann den Schalter.
Solange das Bremspedal nicht auf der Beifahrerseite liegt ist alles super.
Ist doch logisch das wir hier von ein und derselben FIAMM reden und zwar nur die, welche im SMART 453 verbaut ist / wurde.
Dieser Akkutyp hat Probleme bereitet!
Wir reden ja auch nicht von irgendeiner VARTA Batterie als die bessere Alternative, sondern i.d.R. von der Silver Dynamic AGM D52 60Ah.
Alles anzeigenAlso ich habe die Fiamm im Passat
Die hält sich seit etlichen Jahren sehr tapfer! Und das trotz 2L Diesel mit Standheizung , .........
Ist die im 451 auch drin?
.........
Warum macht die im 453 so probleme?
Was heisst "die" Fiamm??
Vermute mal es handelt sich nicht um den gleichen Akkutyp. Du redest nur von irgendeiner Fiamm??
Vernünftigen PKW kaufen!
........... Die Piepser plärren bei etwa 30cm Abstand "Stop" und helfen dann nichts mehr. Mit Kamera jedoch (sieh' selbst):
Aussteigen und rückwärts schieben geht auch , auf den cm genau.
Ich mache das regelmässig auf meinem Stellplatz.
Das stimmt aber die 10000 Euro mehr dann schon lol
Immerhin ist der Kaufpreis nicht zweitrangig und demnach scheiterte es nicht an den 102 bzw. 109 PS der A-Klasse.