Beiträge von CASMY

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Kalle wird es locker sehen, wie es auch grundsätzlich rüberkommen soll. :);)


    Also Thomas, mach die Leitung frei und leg auf. ^^
    Ach, vor knapp über 20 Jahren haben wir noch ne Wahlscheibe gedreht + einen großen Hörer an den Kopf gehalten und das war monatlich richtig teuer.
    Heute wollen wir mehr o. weniger Alten Spaß haben. Manche übertreiben es etwas und kaufen sich viele bunte Smarties.


    ;);)

    Wenn man dann noch bedenkt, daß eigentlich jeder Motor vor dem Einbau ins Fahrzeug am Prüfstand "getestet" wird bis der Krümmer glüht..... ;(;(;(
    ....

    Das dürfte nicht der Fall sein. Die Masse der produzierten Fahrzeuge (dieser Art) dürfte nicht derartig auf einem Prüfstand landen.
    Bei den LKW wird es anders aussehen.


    PS.: Nehme gerade erst wahr das du sogar "vor dem Einbau" geschrieben hast. Dazu kann ich klar sagen das das nicht stimmt. Motoren werden vor dem Einbau in das Fahrzeug kalt durchgedreht.

    Timo, alles gut! :)


    Solange man z. B. eine CS-Anlage von Thomas kauft und nicht für jeden Sound-Interessierten den Motor startet um in dann nach kurzer Zeit ;) wieder abzustellen, ist alles ok.
    Falls man aber einen Endschalldämpfer montiert und laufend Kaltstartes vollzieht um sie vorzuführen, trägt dies maßgeblich zum Motorverschleiß bei. Wer ist somit schuld am erhöhten Verschleiß??
    Natürlich unser sensibler CS-Thomas!! :D;)

    Ich möchte auch noch. ;)


    Um es mal auf den korrekten Punkt zu bringen:


    1.) Jeder Kaltstart bringt den Verschleiß.
    Somit ist auch jeder unnötige Start eines Motors nicht sinnvoll. Ich denke da an die Leute die ihre Fahrzeuge mal während längerer Standzeit meinen laufen lassen zu müssen, um sie nach einigen Minuten wieder abzustellen. Sowas hat man grundsätzlich zu unterlassen, absolut kontraproduktiv! Besser den Motor monatelang in Ruhe lassen.


    2.) Nach dem Start kein Warmlaufen lassen, sondern ähnlich wie von Dietmar beschrieben, mit Sachverstand, losfahren. Grund: damit kommt der Motor schneller auf Temperatur und somit schneller aus dem zeitlichen Bereich der unmittelbar mit dem Kaltstart eintritt.

    Man merkt das du kein Alkoholiker bist Tobias!


    Ist doch ganz eindeutig.




    Du hast deinem Smart den Sprit entzogen und nun befindet er sich im kalten Entzug. Das der total am Rad dreht und nach Hilfeleistung schreit ist doch logisch.


    Mit etwas Glück findest du nun einen nüchternen Smart-Mitarbeiter der helfen kann.


    ;)


    PS.: Ernsthafter: Das absichtliche Leerfahren würde ich unterlassen!