Alles anzeigen..........
Habe gerade in der Galerie gerade zwei Fotos gepostet: Trotz Minusgraden bin ich auf BAB und Landstraße teilweise mit 4,3 l unterwegs:
.............
Mit 70km/h auf der BAB?!?
Alles anzeigen..........
Habe gerade in der Galerie gerade zwei Fotos gepostet: Trotz Minusgraden bin ich auf BAB und Landstraße teilweise mit 4,3 l unterwegs:
.............
Mit 70km/h auf der BAB?!?
Die Bluetooth Verbindung zu meinen iPhone 6S ist einwandfrei.
Kann man eigentlich auch eine stärkere Batterie einbauen? Schafft das die Lichtmaschine.
Du verstehst unter "stärker" eine höher Ampereleistung?!
Das bringt nichts! Ein Akku mit mehr Ampere wird vom Smart auch nicht besser geladen als ein 60 Ah-Akku.
Er kommt einer eventuellen Tiefentladung auch früher näher als der kleinere Akku.
Für ca. 88,- gibt es das nicht mehr.
Beim TÜV wird preislich zwischen den Bundesländern unterschieden. Im Schnitt liegt man heute bei ca. 102 bis 111,-.
Schaut selber.
Beispiel TÜV-SÜD: https://www.tuev-sued.de/haupt…ab_1457966241680621611472
TÜV NORD ca. 104,-
https://www.tuev-nord.de/filea…DE/pdf/ueo-7B-01-2018.pdf
HU&AU für 109 Euro bei Smart. Finde ich, angesichts der Tatsache, dass direkt ab Endrohr gemessen werden muss, fair, oder ?
Die Preise zwischen GTÜ, KÜS, TÜV u. DEKRA sind unterschiedlich hoch. Seitdem am Endrohr gemessen werden muss, haben die diversen Prüforganisationen dies als Argument genutzt und ihre Preise erhöht.
109,- liegt wohl am obersten Rand und da bei dir das SC die HU/AU durchführen lies, ist der Preis ok.
Der Mitarbeiter wird davon ausgehen, das diese Karte mit deinen Hinweisen für ihn bestimmt ist. Was ja auch der Fall ist und somit nimmt er die auch entgegen.
Falls du dies nicht willst, hänge eine zweite Karte mit dem passenden Hinweis dran.
.....
+ Batterie rechtzeitig austauschen
ZITAT:
4. Rechzeitig eine neue Batterie anschaffen, nach sechs bis sieben Jahren lohnt sich das!
SMART kommt da seinen Käufern wesentlich mehr entgegen.
SMART ist ja so vorsorglich , ...... und es ist toll wenn man nach 12 - 24 Monaten weiss "Yeah, ich habe jetzt bereits einen neuen Akku im SMART!"
Allein für dieses tolle Gefühl, bezahlt man seinen Akku doch auch gerne.
Einer hier muss ja die Verantwortung übernehmen; für alles negative!
....
Nein, im Ernst ich glaube auch an einen Produktionsstopp wegen ungelöster Probleme. .....
Der nächste der das weitergibt, lässt dann "ich glaube" weg und .... So entstehen irritierende "Fakten".
Mir sagte man, dass das unruhige Verhalten auf eine fehlerhafte Software zurückzuführen ist. Es hieß, dass im Dezember/ Januar eine neue Software kommt. ..........
Ich kann sowas bald nicht mehr von den SC hören.
Das einzige was von denen ständig kommt ist: "Update!" "Update!!"
Die machen ein "Update" wenn beim SMART eine Schraube locker ist. Was anderes als "updaten" können die SMART Mechatroniker wohl nicht (mehr)??!?
Jemand in einem SC erzählt bei einem Problem was von "Es kommt / gibt ein Update."
Dann spricht sich das im Forum rum, viele machen sich Hoffnungen das etwas bald abgestellt wird, verbessert wird und SMART ...... kommt so bestens aus der Garantiephase bei etlichen Fahrzeugen raus.
Ist ja wie in der aktuellen Politik. Laienspiele!! Spätestens nach vier Jahren beginnen die neuen Hungerspiele. Zu Lasten der Betroffenen!