OK, das werde ich auf jedenfall beherzigen,
Motor etwas aus der Kaltphase laufen lassen, merkt man ja schnell sobald die Drehzahl schlagartig runter geht.
Ist mir auch schon aufgefallen, das wenn man "ihm" nicht kurze Zeit gibt sich zu sammeln, das er mürrisch wird beim losfahren.
Klar, wenn die Kat soweit programmiert wurden, wird wohl auch keine MIL oder ein Bank Fehler im Steuergerät abgelegt werden.
Bei meinem Fehler war es aber irgendwie ganz anders, ich hätte es mir notieren sollen, war alles haarklein angegeben mit Fehlercode Nr.
Da ging es um die Fehlerhafte Berechnung des Drehmoment für den Antrieb / Kraftübertragung Getriebe, jetzt so Sinngemäß !
Aber mir fällt gerade etwas ein das vielleicht eine größere Rolle spielen könnte.
Ich hatte bevor das alles passierte versucht mein Auslesegerät , ein Launch X - 431 V + V4.0 mit dem Bluetooth OBD Adapter , mit dem Smart verbunden und es klappte nicht weil das Launch erst aktualisiert werden wollte, der Bluetooth Adapter aber schon am piepsen war und im System hing.
Komisch das es dann beim losfahren auf einmal losging mit dem Rodeoritt und dem verkorksten Fahrverhalten.
Vielleicht war das ja auch die Ursache, ist der Smartie so empfindlich ?