Beiträge von Der smarte

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Also, jetzt geb ich mal meinen Senf dazu,

    an meinem Einstieg ist es auch aber in sehr leichter Form zu sehen aber nicht durchgegangen in die Tiefe wie bei manchem hier.

    Habe auch das Cabrio und das Dingen kostet für dies Baureihe echt soviel und der Einbau gestaltet sich nicht so easy ,weils quer über die andere Seite übers Dach verlegt werden muß.

    Deshalb habe ich mir gesagt, ok, Schönheitsfehler, der aber von der Vorbesitzerin verursacht wurde.

    Übrigens, mein Wagen hat erst 8700 Km gelaufen, also, es kommt nicht auf die Laufleistung an sondern wie geschickt man die Beine hebt oder eben nicht.

    Nun hat es mich aber etwas gestört das es so abgefressen aussah, glätten durch Schneiden kam nicht in Betracht, wollte ja nicht tiefer eindringen ins Material.

    Also, Flämmer rausgeholt und vorsichtig und erst aus der Entfernung und dann immer waghalsiger draufgehalten.


    Aber aufpassen, das Zeug brennt/schmort und einen Löschlappen bereithalten am besten die Dichtung etwas von der Karosse ablösen und dann loslegen, nicht das der Teppich Feuer fängt !!!!!!!!!!!!


    Fazit, ja, es hat sich nun optisch schon sehr verbessert, wenns Gummi noch heiß ist kann man es mit dem Finger schön glätten.

    Für die tiefen eingerissen Dichtungen kommt das natürlich nicht mehr in Frage.

    Hi Leute,


    kleines Upgrate, ich habe am WE alles so umgebaut wie es laut Gutachten sein muß und ich bin sehr zufrieden mit allem,

    Wetter war gut und alles flutschte so rein, na ja hatte ja auch genung Zeit zum üben. :D


    Beim hinteren Versteller war das Gewinde beschädigt weil ich die Madenschraube zu fest angezogen hatte, es dürfen ja nur 1 Nm sein, und ließ sich nicht mehr verstellen. Aber ich hatte vorsorglich 2 neue geordert, somit konnte mich nix mehr aufhalten, okay, wenn die vorderen Dämpfergewinde das selbe Schicksal erlitten hätten, vielleicht.


    Er steht jetzt etwas höher aber ich muß ihn ja erstmal 100 km fahren, weil sich in dieser Zeit die ganze Schore noch absenken soll und dann wird nachgestellt . :love:


    Den kaputten Versteller konnte ich auch noch retten, mit Waffenöl als Gleitmittel konnte man das Gewinde wieder gangbar machen , immer schön rechts / links bis es wieder frei wurde :thumbsup:


    Beste Grüße

    Olli

    Ich hatte im Frühjahr mal mit Bilstein telefoniert, da ich ja auch vorher einen eSmart hatte, sollte das auch da rein. Der Techniker sagte das es noch in Arbeit ist und dahingehend noch etwas kommen soll. Aber solange wollte ich auch nicht warten. Theoretisch muß es aber passen, man muß die Achslasten beachten, dann sollte das mit einer §21er Abnahme klappen, am besten bei einer entsprechenden Prüfstelle anfragen.

    Ich bin die Tage ein Bilstein Fahrwerk gefahren und das war zwar straff aber so immer noch sehr komfortabel.

    Ehrlich gesagt ist das bestimmt auch eine sehr gute Alternative. Aber wo kann man schon mal zur Probe mitfahren ? Es hat einen guten Namen den man sich hart erarbeiten muß. Trotz allem wollte ich dem LOWTEC System eine Chance geben. Bis jetzt liegt es noch voll im Rennen. ?

    Also, ich glaube nicht daran das es mich enttäuschen wird, es wird absolut passen , und das für das Geld. Qualitativ sieht es gut aus, soviel wie ich da rumgedocktert habe um die hintere Feder rein zubekommen hat die Beschichtung ordentlich einiges verpackt. Mal sehen wie lange es hält, ich baue es jedenfalls so ein wie es gedacht ist, wir werden sehen. Bei der Tiefe ist es auf jedenfall top komfortabel und wie man sieht steht er damit sehr gut da. ?

    Wenn man das alles sacken läßt ist es gar nicht mehr so schlimm. Ersatzteile sind schon heute gekommen. Sobald die Sonne raus kommt geb ich wieder mit dem Umbau Vollgas. Jetzt sollte ich ja schon etwas Übung haben . Ich hoffe nur, das ich auf Anhieb gleich die richtige Höhe erwische. Murix hat hinten die gleiche Feder drin und den Einsteller ganz reingeschraubt und kommt dann auf 320mm hinten Achsmitte - Radhauskante . Ich möchte auf 330 mm kommen , daher muß ich nach Adam Riese 1cm am Versteller rausstellen. Murix hat 17 Zoll meiner hat 16 Zoll mit dem 205/ 45 / 16 Zoll , da aber mein Reifen eine höhere Flanke hat, müßte sich das dann doch wieder ausgleichen ? Vorne dann das selbe , meiner hat 185 / ? 55 ? .