Beiträge von Der smarte

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Es gibt auch Italienische 3 Rohranlagen die ganz genauso aussehen und hinten den Dampf raus lassen und auch noch mörderlaut dabei sind , natürlich nix für Germany, eigentlich für kein Land der Welt , hier würde man damit nicht weit kommen. ^^


    Ist das mit der Blende so beim Ultimate 125 - ich wußte es nicht , und wenn ich hier die Reaktionen vieler anderer sehe, wußte das nicht jeder , das zum Thema hinlänglich bekannt. ;)


    Sieht auf jeden Fall echt schwer gelungen aus dein Smartie :thumbsup:


    Jetzt mit der Seitenansicht paßt es optimal mit dem akzentuierten roten Heck - Rohrausgang - Schick .


    Ja, schade das es so unangenehm klingen kann, aber hast ja den Umschalter in Reichweite , wenn Du es gar nicht mehr aushälst, hier wird man sich drum reißen, denke ich :thumbup:


    Beste Grüße

    Olli

    Hallo,


    sieht schon echt sehr Nice aus :thumbsup:


    Ich möchte das jetzt hier nicht schlecht Reden aber es handelt sich um eine Blende, das sieht man , d.h. die 3 Rohre sind Endrohrattrappen, sehe ich das richtig ???


    Klappenauspuff , dann nach unten raus ?


    Teile Nr. wäre echt Klasse für alle die Du jetzt wuschig gemacht hast mit dem tollen Teil.


    Hast du auch eine Seitenansicht, dann kann man das Grau an der Rücklampe besser beurteilen,

    sieht von hinten auf jeden Fall besser aus, das Rot an den Rohren würde mir irgendwie auch nicht so recht passen, sticht sehr raus.


    Beste Grüße

    Ok, danke soweit bin ich darüber im Bilde das CS die nicht mehr herstellt oder Bastuck oder ...........


    Deshalb habe ich ja auch hier nachgefragt ob evtl. diese Anlage jemand abgibt für gutes Geld. ;)


    Oder den Brabus ED vom Tailor Made , die mittigen Doppelrohre wären auch noch Cool wenn die hier jemand abgeben würde !!!


    Der Robert will verkaufen und wird mir alles erzählen was ich hören will, mal schauen, klar werde ich auf ihn zukommen wenn er das passende für mich hat.


    Ich wollte hier etwas u.a. auch über die Ragazzon wissen, halt wie die so bei euch angekommen ist akustisch und wie es mit der Mehrleistung aussieht, ist das fühlbar gewesen oder nur Werbeversprechen ?


    GS-Smart.de hat ja schon ein positives Statement dazu abgegeben, schonmal was mit dem man arbeiten kann.


    Fox ist raus, die sind alle zu laut !!!


    Anlage muß TÜV konform sein !

    Vielleicht kannst du ja in Erfahrung bringen wem die Katze gehört, nur für alle Fälle.


    Den Lack werden sie dir nicht verkratzen, mit gezückten Krallen würden die wohl schnell abrutschen.


    Die Haare kannst du mit einem Handbesen gut abbürsten.


    Aber süß ist das ja .............. ;)

    Heute Brabushandbremse eingebaut :love:


    Das schlimmste war die Stecker unter der Armlehne herauszubringen.


    Dann von hinten nach vorne arbeiten, Sitze können drin bleiben.


    Um das Handbremsseil zu lösen benötigt ihr eine 10er Langnuß , für die 4 Haltemuttern des Bremssockels eine 13er Langnuß weil die lange Gewindestifte haben.


    Um an die 4 Haltetorxschrauben hinten heran zu kommen müßt ihr zuerst die Plastikabdeckungen re. + li. entfernen.


    Die Mittelkonsole sowie die hintere Armlehne sind nur angeklipst.


    Sieht um Welten besser aus jetzt .

    Danke Leute,


    war ein bisschen fummlig den Airbag herauszuhebeln , klappte dann aber doch noch, man sieht halt nix. Probleme machte der Wiedereinbau der Lenkradspeiche da schon mehr, da sind soviele kleine / unterschiedliche Plastiknasen dran, das mir beim 1. Versuch doch glatt 3 Nasen verbogen sind und das Ding natürlich nicht einrasten wollte, also, zuerst die beiden Seiten re. + li. mit den großen Löchern vorsichtig einclipsen dann den Rest, dann klappt das auch noch !


    Ist jetzt schon echt G.... über die Paddels mal so rauf und runter zu schalten, zumal das auch noch erst aktiviert werden mußte.


    Was auffiel: Als ich die Batterie wieder angeklemmt hatte und soweit fertig war kam der 1. Startversuch und er orgelte genau 3 mal und ging dann aus und nicht wieder an =O


    Ok, bildlich lief schon das Schreckensszenario ab . Ausgestiegen , zugeschlossen und wieder auf. Danach sprang er wieder an , habe ich so auch noch nicht erlebt !?

    Oder ob es an der vorher fehlenden Lenkradaktivierung der Schaltwippen lag, ich weiß es echt nicht woran es lag.


    Werde ihn auf jeden Fall mal auslesen, vielleicht wurde ja was abgelegt.


    Als nächstes kommt der Leder Brabushandbremshebel rein, habe ihn schon hier liegen, hoffe es klappt heute , das Original geht nicht so wirklich optisch :thumbdown:

    Leerlaufsägen noch extremer und der Motor nimmt unter 2500 Umdrehungen noch schlechter Gas an als vorher 😏 Denke nicht, dass ich was beim Einbau des DV+ falsch gemacht habe. Alle Federn gegen die mitgelieferten getauscht, alle Kolben mit etwas LM2 Fett bestrichen

    Der Hersteller des Ventils schreibt : Zylinder mit einem Tropfen Motoröl ganz leicht bestreichen !


    Ich habe Waffenöl benutzt weil es noch feiner ist. Ich denke das es ein Fehler war, das du Fett benutzt hast und der Kolben jetzt nicht richtig gleiten kann, hast du den Freilauf mal vorher geprüft, da war so gut wie kein Spiel, was glaubst du denn was jetzt passiert wenn da eine Fettschicht drauf kommt und es paßt in dein Beschreibungsbild, bei hoher Drehzahl kommt der Punsch, warum wohl ?


    Übrigens, das Sägen höre ich bei meinem auch wenn ich in die Garage einfahre, sonst aber nicht, ist für mich ein typisches 3 Zylinder Geräusch !