Ich fahre seit 3 Jahren meinen geliebten Smart 453 und seit gesten lässt sich das Dach nicht mehr ganz schließen. Es fährt nur bis zum hinteren Teil (Heckscheibe) hoch und dann gibt es knackende Geräusche auf der linken Seite - wahrscheinlich sitzt dort auch der antreibende Elektromotor. Das Dach schließt nicht an die Seitenholme an und fährt auch nicht weiter. Es lässt sich allerdings im hinteren Teil auch wieder öffnen. Bei Regen ist das natürlich echt ungünstig für den Fahrspaß! Wer hat Erfahrung mit diesem Problem, wie kann es gelöst werden und wie hoch könnten evtl. Kosten dafür sein? Vielen Dank.
Beiträge von DHM
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Es gibt noch eine Lösungsmöglichkeit - auf eigene Gefahr: den Reboot des SMC durch 5 Mal Drücken auf den Homebutton.
-
Hallo Advantage,
ich freue mich mit Dir über den Erfolg. Ich glaube allerdings, dass das aktuelle Release der Karten Europa 10.85 lautet. Aber das macht nichts. Das Meiste ist trotzdem aktuell. Bei mir haben sich die Probleme nicht gelöst. Ich habe meinen Kauf rückgängig machen müssen. Mein Problem war, dass meine SD-Karte nicht mehr lesbar war und ich versucht habe, auf eine gekaufte Karte die TomTom-Karten herunter zu laden, was nicht ging. Nun stehe ich vor dem Problem, mir eine neue SD-Karte für über 200 Euro kaufen zu müssen. Du hast nicht zufällig eine Lösung für mein Problem?
Grüße
DHM
-
Versuche es mal mit dem Link https://www.smart.mercedes-ben…ds#smart-apps-android-ios
-
Hallo Advantage, das Update, dass Du meinst, kannst Du nur über einen PC mit dem Programm Smart Media Connect durchführen. Versuche das einmal. Ansonsten gibt es noch ein Angebot über die Mercedes-Homepage für das TomTom.000, das Du auf einen USB-Stick speichern und einspielen kannst.
Grüße
DHM
-
Advantage: ich habe mein Smartphone über USB an das Smart Media Center angeschlossen und über MIrrorLink verbunden. Dadurch wird der Bildschirm des Smartphones im SMC gespiegelt und man kann über das Display darauf zugreifen. Bitte informiere Dich auch im Benutzerhandbuch deines Smart. Hoffe, das hat ein bisschen geholfen.
Grüße
DHM
-
Hallo zusammen,
nun habe ich die "Schnautze" voll und gehe den alternativen Weg. Ich schließe mein Android Smartphone an das Media Center an und nutze Google Maps. Ist sowieso aktueller. Euch weiterhin viel Erfolg.
Grüße
Dieter
-
Hallo zusammen,
nun hat sich mein Problem verschlimmert. Ich habe die SD-Karte über SMC nochmal updaten lassen und nun erkennt das Navi keine Karten mehr darauf. Mit dem Kundendienst von TomTom habe ich seit ein paar Tagen kontakt. Erst war ein gewisser Shadab (hoffentlich nicht shup up;-) dran, der mich weitergeleitet hat. Nun hat mir ein Max geschrieben und mich aufgefordert, das System auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Da hier im Forum bereits ein Beitrag war, der danach außer alle Einstellungen neu vorzunehmen, keinen Erfolg hatte, möchte ich mir diese Arbeit nicht umsonst machen. Was meint ihr? Eine neue Karte wurde mir für 215 Euro angeboten. Könnte das die Lösung sein? Danke für Mitdenken und Helfen.
Grüße
Dieter
-
Es ist die 11.346. Was ist der Unterschied?
Und noch eine Frage, (komme mir schon etwas uninformiert vor): Kann ich eigentlich eine "nichtverheiratete" SD-Karte von Renault im Smart benutzen?
-
Leider muss ich nun einen Zusatz mitteilen. Nachdem ich das Update für GPS tomtom.000 installiert habe, stürzt das Navi wieder wie vorher ab.