Also ich habe den Wechsel so durchgeführt:
-warm fahren( damit die Metallpartikel im Öl gebunden sind)
-Danach ablassen und abkühlen lassen.
-Dann das neue Öl rein und gut.
Also ich habe den Wechsel so durchgeführt:
-warm fahren( damit die Metallpartikel im Öl gebunden sind)
-Danach ablassen und abkühlen lassen.
-Dann das neue Öl rein und gut.
Mit den OBD2 Geräten und diversen Apps aber keine Verbindung bekommen um Fehler auslesen zu können.
Weiss jemand mit welcher APP das gut geht DDT4all wie oben genannt, oder liegts an den Geräten?
Also erstmal bist du hier im falschen Forum. Du hast anscheinend einen 451…
diesen kannst du nicht mit ddt4all auslesen.
Also auf AliExpress und Co. bekommt man dort ein headup Display. Such mal nach HUD und dann wirst du fündig.
Es macht auch keinen Sinn. Das ESP ist auf die Radumfänge und deren Differenzen von vorne nach hinten programmiert. Gleiche Umfänge vorne und hinten könnten zu fehlerhaften Regeleingriffen führen. Daher die zwingende Vorgabe der Mischbereifung wie vom TÜV im Schreiben aufgeführt.
Das stimmt so leider nicht!
185/45 und 205/40 und
195/40 und 215/35 R17
Haben Exakt den selben Reifenumfang zu einander.
Oh ja, ein Foto wäre echt Interessant.
Oh jeh.
Nicht das in dem Sieb das sich an dem Versteller befindet etwas angesaugtes festgesetzt hat. Dann bekommst das Teil nie mal raus.
Also eigentlich geht das Teil Problemlos einfach raus.
Hallo Heinz Otto,
Da spricht aber der Heimwerker King….
Also mich würde beunruhigen, das ja das Ganze auch recht warm werden kann und Wärme kombiniert mit Klebeband wird sich das Ganze früher oder später auflösen.
Kannst ja mal berichten wie es hält.
Auf jeden Fall besser als die Kappen ganz weg zu lassen.(Dreck im Scheinwerfer usw..)
Das hört sich nach defektem Schubumluftventil an.
Plus dem defekten Auspuff natürlich.