Also so weit ich es bisher hatte, waren die Technisch alle gleich ( also die Verdrahtung)
Optisch natürlich mal Glattleder oder gelocht.
Also so weit ich es bisher hatte, waren die Technisch alle gleich ( also die Verdrahtung)
Optisch natürlich mal Glattleder oder gelocht.
Da hat jemand die Frage in dem Thread nicht verstanden.🤣
Welches Auto hat dein Smart ersetzt und nicht andersrum.Das Interessiert niemanden in einem Smart Forum 😉
Diese Frage habe ich auch schon mal hier gestellt, aber keiner hat sich dazu geäußert. Verdrängungstaktik 😉🤣
In ein Paar Wochen kommen dann die ersten und klagen darüber das die LED‘s kaputt sind und beschweren sich dann über Philipps.
Also bei mir alles gut. Die LEDs werden auch nicht so warm als das sie so etwas erzeugen könnten…
Und wenn das Ding soweit läuft und sich nicht gravierende Mängel (z.B. krasse Unfallschäden mit absolut krummer Karosse) zeigen, ist das bei dem Preis doch in Ordnung meine ich. Ja, man hätte schon von Anfang an kritischer schauen können, aber so what. Wenn’s nicht was Heftiges zu bemängeln gibt, reinsetzen und fahren...
Genau so!
Und man kann ja fast alles wieder gerade biegen oder nach und umrüsten.
Und bei dem Preis.. da ist noch Luft zum Nachrüsten..
Die Staubkappen sind nicht TÜV relevant
Also diese Kunststoff Stäbe bekommt man bestimmt raus, aber so weit ich weiß sind an den Aftermarket Bezügen diese Laschen garnicht dran.Es sei denn du lässt dir die anfertigen, dann ginge das.
Ölablassschraube Werkzeug 8x8 mm
Vierkant.
Also da du ja Wassereintritt hast, würde ich das Auto nicht mehr benutzen.Wenn das ganz blöd läuft, brennt dir die Bude ab!
Zumindest wenn das wirklich bis in den Sicherungskasten gelaufen ist.
Mir wäre das zu heiß.
Ja das Dongle