Hi Heiko, oder es geht auch wieder andersrum ??11CD3D70-DA95-4A3A-B445-066497265801.jpeg
Beiträge von DieNuss
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
auf jeden Fall hab ich jetzt das hier als Mitbringsel
natürlich erst als ich fast wieder zu Hause war
Hallo Andre, das macht meiner auch ein paar mal im Monat, dann kannst in dem Moment keine Lichthupe geben, bzw. Fernlicht allgemein geht dann nicht. Der Fehler verschwindet aber meist bei mir nach wenigen Sekunden wieder. Was es genau ist, hab ich noch nicht herausgefunden.
-
Vorklimatisieren zur Abfahrtszeit geht bei mir übers iPhone ?
-
Bei mir geht die App bisher einwandfrei. Mit dem iPhone bzw. über die AppleWatch ist boostern möglich.
-
Hatte die in meinem Vorgänger Smart über 5 Jahre bis ich ihn verkauft habe, konnte kein Defekt feststellen.
-
Ich hab alles auf LED umgerüstet, da es sonst, finde ich, nicht wirklich zu den LED Scheinwerfer und Rückleuchten passt.
Ja bin aktuell zufrieden, hab sie aber auch erst seit 3 Wochen verbaut, älter ist das Auto noch nicht ?
-
Was ist mit den neuen Smart fortwo EQ also die 2021er haben nicht LED-Kennzeichenbeleuchtung?
natürlich hat der 2021er genau die gleichen funzeln drin, wie bisher ?
Ich hab die hier drin:https://www.ebay.de/itm/LED-Ke…6&mkrid=707-127634-2357-0
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
VK? Vorklimatisieren?
funktioniert bei meinem immer? Steht in der Tiefgarage wo ich mit meinem Handy nicht mal Empfang habe aber der Smarti a scheinend schon -
Also ich muss sagen das die App bei mir bisher einwandfrei funktioniert, kein erneutes einloggen oder sonstige Probleme. Selbst der „BOOSTER“ lässt sich über die Apple Watch aktivieren.
Ich hoffe das bleibt alles so ?
-
Hey, wer kann denn in der Umgebung Nürnberg / Fürth / Erlangen beim Codieren „Dimmen des Abbiegelichts“ helfen. Nach Umbau auf LED‘s
Schöne Grüße ??