Beiträge von vwcruiser

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich wüßte nicht, wie man das mit XENTRY kodieren soll. XENTRY macht eine Online-Kodierung nach der auf dem Server gespeicherten Datenkarte des Fahrzeugs. Wenn dort H4-Scheinwerfer hinterlegt ist, wird auch H4 kodiert. Der Serviceberater des SC müsste in der Datenkarte den Ausstattungscode für die LED-Scheinwerfer nachtragen, dann können bei einer folgenden Online-Kodierung die Scheinwerfer kodiert werden. Ob er das macht, bleibt fraglich.

    Ich habe ja 2 EQs. Bei beiden funktioniert das Boostern nur sporadisch. Wenn die Autos zu Hause stehen, versuche ich die Verbindung durch Wecken des Fahrzeugs (ent- und verriegeln des Fahrzeugs) zu beschleunigen. Kann das aber auch nicht als Abhilfe anwenden, da nicht zuverlässig. Wenn ich in 5 min losfahren möchte, startet das boostern, wenn überhaupt, meist erst kurz vor der Abfahrt.

    Die Vorklimatisierung programmiere ich meist am Lenkrad abends, damit er morgens warm ist. Das Auto steht dann den Tag über an einer Wallbox im Parkhaus des Arbeitgebers. Hier versuche ich die Vorklimatisierung über die App zu starten, was dann meist funktioniert.

    Der 1. (44) muss ja im Februar zum 1. Service. Da schreibe ich noch ein paar Punkte zusammen (Black Screen / einfrieren des Smart Media Connect), abschließen der Serviceklappe nicht möglich, Boostern / Vorklimatisierung.

    Ich habe ja das Media System Connect mit 4 Breitbändern. Als Erstes habe ich die Hochtöner (JBL) nachgerüstet, was schonmal eine ordentliche Verbesserung brachte. Das alte Media System bei Dir hat ja noch die Hochtöner verbaut. In der Weihnachtswoche werde ich den i-Sotec 5-Kanal-Digitalverstärker mit passendem Adapterleitungssatz nachrüsten. Während der Blackweek gab es das Set für ca. 250 Euro. Dann nach eine Sub-Kiste rein (bei mir wird's ein Original JBL im Kofferraum. So bleibe ich bei ca. 500 Euro. Klar, da ist nichts nachträglich gedämmt und so, aber auch einfach rückrüstbar. Jetzt musst Du noch einen finden, der das einbaut. Vielleicht kennt der Support ja einen Händler in der Nähe.

    Wäre das eine Option?

    Hatte ich im April auch einmalig erlebt, Frau konnte nicht starten, als ich 1h später ans Auto kam, war alles wieder i.O. Hab dann schon im April das BMS-Update bekommen. Seither ist das nicht mehr aufgetreten.