Beiträge von vwcruiser

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich habe das Phänomen auch schon ein paar Mal erlebt. Ich muss aus dem Carport ausparken und fahren dann eine Straße ein längeres Stück runter. Auch bei nicht ganz vollem Akku rekuperiert er manchmal nicht, hab ja immer ECO drin und verlasse mich darauf, dass er spürbar bremst ohne Betätigung des Bremspedals.

    Ich konnte auch noch nicht genau herausbekommen, woran es liegt. Bis jetzt nicht unbedingt außentemperaturabhängig. Ich werde es weiter beobachten. Mein 2. Smart steht noch fertig in Hambach und wartet auf Auslieferung, wenn der da ist habe ich einen Vergleich.

    Aus dem Wiki:

    Die Nutzung erfordert ein Smartphone mit GPS-Modul und eine mobile Internetverbindung, um Karten ständig ortsabhängig mit ca. 10 kByte/km aus dem Internet zu übertragen. Das entspricht einem Verbrauch von etwa 10 MByte bei einer Navigation über eine 1000-km-Strecke.

    Ich habe das noch nicht genau angesehen. Aber da ich viel mit Waze fahre und einen geringen Datenverbauch im Monat habe, kann es nicht so viel sein. Toll sit, dass man auch Änderungen einpflegen kann. So habe ich schon Geschwindigkeitsbegrenzungen und Umleitungen/Sperrungen auf der Website eingetragen.

    Ich nutze ausschließlich WAZE mit Carplay. Braucht zwar mobile Daten zeigt aber sehr aktuell die Verkehrszeichen und die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit (GPS) sowie stationäre Blitzer und sonstige Informationen. Da Community-basierend werden Änderungen sehr schnell aktualisiert. Ansicht sieht etwas verspielt aus, aber echt zu empfehlen. Waze analysiert bei täglich gefahrenen Routen (auch ohne Zielführung) den Verkehrsfluss und passt die Routenplanung an. Ich finde das sehr gut in Ballungsgebieten mit höheren Verkehrsaufkommen. Da lohnt dann schon ein Datentarif für das Mobiltelefon. Ich meine, der Datenverbrauch ist geringer, als bei Google Maps. Bei mir ist durch Carplay Waze immer in der Standardansicht neben dem Mediaplayer und Kalender zu sehen. Einzig für einen Senderwechsel muss ich umständlich über die Home-Taste ins DAB-Menu und wieder zurück in die Carplay-Ansicht. So, wie in diesem Beispiel:

    [Blockierte Grafik: https://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/waze-receives-highly-anticipated-update-with-carplay-split-view-dashboard-mode-152683_1.jpeg]

    Das Bilstein B14 gibt es halt leider nicht für die ED/EQs, somit habe ich nur die Auswahl zwischen Lowtec und KW. Wenn das Lowtec komfortabel bleibt, wäre das eine Alternative zum doppelt so teuren KW. Eigentlich wollte ich diese Jugendsünden lassen, aber der rote 44 von Ultimoontour sieht schon hammermäßig aus und das mit den 16"ern!