Da bei "Zündung ein" (Klemme 15) die Schütze geschlossen sind, konnte ich feststellen, dass das 12 V-Bordnetz immer eine Spannung von 14,4 V hat. Also wird über den DCDC-Wandler das 12 V-Bordnetz aus der Hochvoltbatterie gestützt. Ein Ladegerät wäre so nicht notwendig. Ich kann mir nur vorstellen, dass beim BMS-Update die Schütze offen sind. Dann wäre ein Ladeerhaltungsgerät notwendig.
Beiträge von vwcruiser
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hab zu dem weiss/schwarzen forfour noch ein schwarzes Cabrio bestellt. Einen Prime. Hab wie beim forfour die 5-Doppelspeichen-Alus bestellt, kann aber noch Änderungen vornehmen. Bin am überlegen, ob ich nicht doch die glanzgedrehten 8Y nehmen soll.
-
Wie schon gesagt, hab leider erst gekauft und dann gelesen. Jetzt liegt so ein Modul für auf dem Schreibtisch...
-
Lieber "vwcruiser", wo hast du denn das "Bit" gefunden. Bitte teile doch den Link mit uns allen. Vor allem wenn es eine elegantere Lösung gibt, ohne diesen Umschalter.
Franz - und gsund bleim!
Hallo,
ich habe das hier im Forum gefunden (Beitrag #7, Bild 3):
Erfolgreiche Kodierungen mit DDT4ALL
Viel Erfolg!
-
Leider ist immer nach Neustart der EcoMode nicht aktiv. Man muß immer wieder neu aktivieren. Ob man den Modus mit DDT4ALL umprogrammieren kann, weiß ich nicht. Es gab aber einen elektronischen Umschalter zum Einbau.
Franz
Ich wollte auch erst ein SSA-Memory-Modul einbauen. Hab es schon gekauft, dann habe ich doch das Bit hier im Forum gefunden, dass geändert werden muss. Jetzt liegt das Modul hier rum…
-
...Meine Frau hätte gern den ECO-Modus als Standard. Lässt sich das umprogrammieren?..
Ja! Wohl mit DDT4ALL oder ähnlichen Tools. Wird nur der Last-Mode gespeichert. Also wenn ECO aktiv war ist er beim nächsten Start wieder aktiv.
-
Ich habe in 30 Jahren auch schon viele Fahrwerke gefahren, Tieferlegungfedern, Komplettfahrwerke, billige und teurere Gewindefahrwerke.
Aktuell habe ich im Sharan 7N ein KW Street Comfort aus einem Passat CC drin. Alle Fahrwerksteile des Passat CC und Sharan sind identisch, obwohl beide Autos einen unterschiedlichen Einsatzzweck haben, also bezweifele ich eine „spezielle“ Abstimmung bei den einzelnen Varianten.
Das Fahrwerk ist der Hammer! Der Fahrkomfort in Verbindung mit 19“-Rädern ist sensationell! Deutlich besser, als das ab Werk angebotene Sportfahrwerk und meiner Meinung nach auch etwas besser, als das Standardfahrwerk bei deutlich besserer Rückmeldung. Ich werde künftig keine Kompromisse mehr eingehen. Man bestraft sich selber, bei jedem Kilometer.
Jetzt zum 453: Gerne würde ich meinen EQ tiefer legen, am liebsten so, wie das Auto von Murix. Leider ist der Akku im Weg. Für den EQ 42 gibt es ja auch ein KW-Gewindefahrwerk… -
Die Maße sind die Kartonmaße, das vordere Rad ist natürlich leichter, als das 1/2 Zoll breitere Hinterrad.
8Y schwarzA4534010400
A4534010500
8Y weißA4534012901
A4534013001
8Y schwarz & glanzgedreht (Facelift)A4534016601
A4534016701
Die …1201 wird die Teilenummer für die Rohfelge sein. Nach der Lackierung wird daraus eine der Nummern oben. Könnte jetzt in die Garage, hab je einen Satz in weiß und schwarz. Wenn meine Theorie stimmt, sollte in allen 6 J die gleiche Nummer stehen, genauso bei den 6,5 J. -
War auch enttäuscht. Gab einen Satz 16"er auf schwarzen 8Y mit Ganzjahresreifen. Waren aber vom US-Modell ohne Schneeflocke und somit in Deutschland nicht als Winterreifen einsetzbar. Cool war der grüne Radsatz vom 451ED für 110 Euro mit DOT aus 2004. 110 Euro für die Raritäten! Echt cool!
-
Ich habe das Universal-QI-Kit ohne entfernen der Stege unter die Platte geklebt und mit kleinen Schräubchen gesichert. Auch so lässt sich ein Mobiltelefon laden, wenn das Mobiltelefon in Kurvenfahrt etwas verrutscht unterbricht aber oft die Ladung. Das iPhone 8 meiner Frau wird gar nicht geladen. Das iPhone 8 meiner Tochter wird geladen. Alles nicht zufriedenstellend. Eine Anzeige in der CarPlay-Ansicht gibt es ja auch, die darstellt, ob das iPhone geladen wird oder nicht.
Ich werde die Stege jetzt auch entfernen und die optische Ladekontrolle mit einbauen, da man ja auch manchmal ohne CarPlay-Ansicht fährt.