Beiträge von dr.malossi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Guten Morgen,

    Ich suche einen Schaltplan für den Lenksäulenkabelbaum (Kabelbaum welcher Schleifring und die beiden Lenkstockschalter mit einem Steuergerät verbindet).

    453 ED/EQ (Bj. 18-21, sollten gleich sein).

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?


    PS: Ich vermute es gibt einen Unterschied zwischen Farbdisplay (Menütasten am Lenkrad) und Monochromdisplay (Menütasten am Wischerhebel). Diesen will ich herausfinden.

    Update:

    Habe nun ein Kombiinstrument mit Farbdisplay eingebaut. Bis auf die Menütasten funktioniert alles.


    Status Quo:

    Mufu geht nur teilweise. Die Fahrassistenztasten funktionieren, die Multimediatasten jedoch nicht (siehe Foto). Beleuchtung aller Tasten geht.

    Lenkradkabelbaum und Schleifring ist identisch (Pinbelegung und Kabelfarben) zu dem Fahrzeug, in welchem das KI verbaut war.


    These:

    Da Menütasten und Lautstärketasten nicht gehen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass es am Radio, Kombiinstrument oder Lenkrad liegt. Am Schleifring scheint es auch nicht zu liegen. Bleibt nur noch Lenksäulenkabelbaum, Steuergerät oder Codiereinstellung.


    Frage/Bitte:

    Gibt es verschiedene Lenksäulenkabelbäume (der Kabelbaum, wo Schleifring und Lenkstockschalter kontaktiert werden)? Hintergrund: Bei Monochromdisplay ist ja der Menüschalter am Wischerhebel, beim Farbdisplay jedoch am Lenkrad.

    Kann mir ein Forummitglied bitte die jeweiligen Schaltpläne aushändigen?


    Screenshot_20240217_101933_Kleinanzeigen.jpg

    Update:

    Mercedes hat das Radio nun auf Kulanz getauscht. Der Lautstärkeregler am Radio funktioniert nun wieder, leider aber nicht die Lautstärketasten am Mufu.

    Dies bedeutet, dass es nicht am Radio liegt, da dieses die neueste Hardware/Software hat (siehe Bild).

    Dies bedeutet, dass zwischen Lenkradtaster und Radio noch ein Steuergerät sitzen muss. An diesem liegt das Problem. Denn die Lenkradtasten senden ein Signal "lauter/leiser", dieses kommt am Radio aber nicht an.

    Wer weiß, welches Steuergerät das ist?

    20230130_180509.jpg

    Mir ist aufgefallen, dass es bei "Audio" eine weitere Möglichkeit der Einstellung gibt. Welches Lenkrad habt ihr da hinterlegt?

    20221210_192206.jpg


    Edit 1: Mein Fahrzeug hat von Werk aus quasi keine Ausstattung. Als ich damals die Voll-LED-Rückleuchten codieren wollte ging das auch nicht. Hatte das dann mit dem Widerstand gelöst. Voll-LED-HSW und automatische Fahrlichtregelung ließen sich problemlos codieren. Mich würde brennend interessieren woran das liegt. Wenn einer von Euch eine Idee hat, bitte gerne melden...


    Edit 2: Die Pins im Stecker vom Lenkrad sind am Schleifring alle kontaktiert, daran liegt es nicht. Bleibt nur noch ein fehlender Wert beim Codieren oder mein Steuergerät kann es einfach nicht. Um welches Steuergerät handelt es sich denn hierbei?

    Hab ein 453 EQ 42 Basismodell Bj. 2018.

    Der Lautstärkeregler vom Radio ist defekt. Mercedes-Benz tauscht das Radio auf Kulanz, sobald das Radio lieferbar ist. Lt. Aussage vom Serviceberater kann das allerdings ein paar Monate dauern.

    Also werde ich zwischenzeitlich in Eigenregie das Multifunktionslenkrad nachrüsten, damit ich die Lautstärke am Lenkrad einstellen kann.

    Ob das funktioniert, werde ich sehen und berichte dann gerne.

    In diesem Zuge möchte ich auch das Farb-KI nachrüsten. Bevor ich eins bestelle; macht es einen Unterschied ob neu oder gebraucht bzgl. Inbetriebnahme? Was unterscheidet 42 vom 44?