Beiträge von Hh3232

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Nein, das ist nicht FS Performance. Der macht es eher privat, daher wollte ich jetzt nicht direkt seinen Namen ins Netz stellen aber ich frage ihn mal.


    Ich weiß natürlich, dass der Smart kein Rennwagen ist. Mein Vorredner hat es aber bestens erklärt, es ist einfach das technische Interesse.

    Mit 205/40r17 rundherum fahre ich auch bei 170 km/h tiefenentspannt und muss keine Boxershorts wechseln8)

    Hab den TTH Turbolader bei mir drinne. Aktuell bei 155 PS, will erstmal noch schauen wie man die Wasser- & Ladeluftkühlung verbessern kann bevor man weiter hochschraubt. An alle die das gleiche vor haben, ihr müsst zwingend eine individuelle (!) Abstimmung vornehmen und das kostet. Hatte Angebote von 1.500€ - 2.500€ (nur fürs chippen) und hab lange gebraucht um welche zu finden die sich überhaupt an den 453 trauen. Hab durch Zufall im Freundeskreis einen gefunden der selbst 453 begeistert ist und richtig chippen kann.

    Nur ranbauen ist nicht, fährt sich dann genau wie mit dem Standart Turbo, kein Unterschied und es kommt auch kein Notlauf

    Hatte die CS drauf, hat bei mir ohne Ende gedröhnt. Hab jetzt die von DD Customs drauf. Ist vielleicht nur ne Fox mit anderen Endrohren, da ich das Fox Logo drauf habe auf dem Endtopf und das DD Custom Logo auf den Endrohren. Ist aber nur eine Vermutung, wer weiß die produzieren ja auch selbst. Auf der Genehmigung steht auf jeden Fall DD Customs

    Finde die von DD viel besser

    Noch garnicht aber das muss auch dringend gemacht werden bevor man mit der Leistung weiter hoch geht.

    Da hilft nur ein zusätzlicher Wasserkühler vorne (nur wo😅) oder die originalen gegen Performance Kühler zu tauschen und schauen ob das reicht. Da müsste man dann aber schauen was rein passt und sich ggf. eine Halterung anfertigen, da ich keine speziell für den 453 gefunden habe

    . 2. Option ist eine Wasser-Methanol Einspritzung

    Hast du schon versucht das Problem zu lösen oder konntest es lösen?


    Der Ultimate hat wohl irgendeinen verbesserten Ladeluftkühler, wer an einen rankommt und reinschauen kann gerne bescheid geben was sich da so versteckt ;)

    Hatte vorher einen 645er BMW und einen 451er mit 71 PS an dem ich gern rumgebastelt hatte. Den 451er irgendwann verkauft, stand nur noch rum da ich den 6er dann als Alltagsfahrzeug genutzt habe und mir die 71 PS zu lahm waren. Nach 1,5 Jahren den BMW für einen 453 Turbo verkauft.

    War nur ner Frage der "Vernunft".


    1. Wohne ich mitten in der Großstadt, Parkplätze sind rar. Jedes mal 5-15 min einen Parkplatz gesucht.

    2. Mobilität. Keine Lust mehr auf die Reparaturen gehabt, Wagen stand gefühlt öfter in der Werkstatt als auf der Straße.

    3. Für die Reparaturkosten in den 1,5 Jahren hätte ich mir einen smart 453 Brabus kaufen können.


    Den Smart 453 Turbo hab ich bis heute nicht bereut, im Gegenteil den werde ich wohl einige Jahre behalten