Beiträge von UschiElectric
-
-
Bei unserer Apfelsinenkiste sind die Türen ja recht leicht ...
Deshalb muß man diese schon mittelkräftig zuwerfen, damit sie komplett schließen.
Auffällig ist, daß sie in den Scharnieren nicht gerade leichtgängig sind.
Bevor ich zum Ölkännchen greife deshalb die Frage,
ob eine Schmierung lt. Wartungsplan vorgesehen ist oder nicht .
Wer hat (Wartungs-) Plan ?
Gruß , UschiElectric
-
Habe auch erst deinstalliert, dann klappte es .
Meine Frau hat ein neues Android, da konnte sie im store updaten .
-
Ja, stimmt schon...
ist nur irgendwie kurios, weil´s ja bislang funktioniert hat.
Geduld ist vielleicht gefragt.
-
Welche Android-Version hast du?
8.1.0
ohne Standortbestimmung funktionierts bei mir auch, Berlin ist für mich aber keine Alternative
-
Gleiches Problem seit ein paar Tagen, auch auf Android?
-
Darf ich fragen, was das SC verlangt hat?
Glücklicherweise war es eine für mich kostenfreie Garantieleistung....
-
Ende gut...?
Auto war 3 Tage beim SC, hat jetzt ein neues Kommunikationsmodul, das alte konnte nicht reaktiviert werden.
Das fällige Service-update haben sie gleich miterledigt.
Warum dabei die !2V Bordbatterie in die Knie ging, konnte mir nicht nachvollziehbar beantwortet werden.
Ist diese vielleicht der Übeltäter....?
Nachgeladen haben Sie diese, mehr nicht.
Ich werde mal die Ruhespannung im Auge behalten und ggf. die Batterie vor Ablauf der Garantiezeit reklamieren.
Scheint ja oft ein Übeltäter zu sein ........
Auto läuft .....Hauptsache.
Gruß tomaso
-
Nochmal ein kleines Update:
Mein Auto spricht wieder, hurra!
Es möchte gerne nach Hause fahren und zeigt mir wieder Reichweite und Batteriekapazität auf meinem Smartphone an.....
Leider wird daraus heute nichts, der Servicemeister rief eben an und meinte das Auto springt nicht mehr an, weil die Bordnetzbatterie
erst geladen werden müsse.....hat wohl beim Updatevorgang zu viel verbraucht.
Das ein Update die 12V Batterie beeindrucken kann, hätte ich nicht erwartet.
Meine Gefühle sind hier fehl am Platz,
optimistisch bleiben, solange Benzinpferd fahren.
-
Kleines Update:
Heute sollte unser 44EQ eigentlich abholbereit sein, leider haben die Techniker das Kommunikationsmodul
nicht wieder zum Leben erwecken können. Morgen wird ein neues eingebaut.
Das benzinbetriebene 44 Ersatz-"Schuckelpääd" darf also noch einen Tag bei uns bleiben, somit auch keine Kosten für die Miete anfallen.