22 kW.
Denn nur dann hast du gut 7 kW auf jeder Phase.
Bei der 11 kW wären es nur 3,7 kW.
22 kW.
Denn nur dann hast du gut 7 kW auf jeder Phase.
Bei der 11 kW wären es nur 3,7 kW.
Danke für die Links!
Aber ist echt nicht mein Auto.
Von vorn erinnerte er mich spontan an den Multipla von Fiat. Und der wurde 2001 zum hässlichsten Wagen gekürt.
Heute waren meine 350€ auch auf dem Konto.
Davon kann ich das Wohnmobil und den Audi einmal volltanken. 😊
Fahr bei der Probefahrt in ein Selbst-Waschanlage und beregne das Auto reichlich, aber sanft.
Dann innen gucken, ob Wasser eingedrungen ist.
Wenn du beim Händler kaufst, sollte er das dann ja noch abstellen müssen.
Und noch was:
Der kleine ohne Dach macht richtig Spaß bei gutem Wetter! 😉
Meiner ist übrigens richtig dicht.
Evtl fehlt dir das Update nachdem das Wireless erst möglich ist.
Stöbere mal im Forum, dazu gibt es einige Beiträge.
Eine Ankündigung habe ich auch schon.
Aber ich Jubel erst, wenn ich es auf dem Konto sehe.
Für mich wären es 1376 kwh.
Da ich aber zwischenzeitlich kostenlos Laden kann, muss ich mir eine andere Währung suchen.
Im Moment ca. 175 Liter Diesel fürs Wohnmobil, oder 10 Flaschen vom guten Rum 😉
Gibt es da eigentlich qualitative Unterschiedliche?
Mein Smart ist schön älter und die Bremstrommeln sehen aus wie neu.
Das zieht sogut wie nichts, nur die Nebenverbraucher laufen weiter.
Naja, meiner war ein Leasing Rückläufer für 13.000€ nach 3 Jahren.
Nun fahre ich ihn quasi mehr kostenlos.
Keine 200€ Vollkasko im Jahr, Strom seit kurzem kostenlos vom Chef und 400€ für den CO2-Krams.
Gegenüber meinem Audi Diesel, auch durch die derzeitigen Spritpreise, eine Geldverdien-Maschiene, die auch noch Spaß macht und gut für die Stadtluft ist. 😉
Natürlich nur, Weinmann den Anschaffungspreis nicht mitrechnet.
Schick!