Komisch, dass bei allen Fahrzeugen die ich bis heute hatte, der Verbrauch im Bordcomputer IMMER niedriger angezeigt wurde, als der errechnete an der Tanksäule.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt! ?
Komisch, dass bei allen Fahrzeugen die ich bis heute hatte, der Verbrauch im Bordcomputer IMMER niedriger angezeigt wurde, als der errechnete an der Tanksäule.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt! ?
Ich hatte kurz über den 44 nachgedacht.
Ich denke das Fahren ist wegen des längerem Radstand sicher etwas komfortabler.
Aber erstens brauche ich die zusätzlichen Sitze nicht, und zweitens wollte ich endlich wieder ein Cabrio.
Ob der 42 nun mehr auffällt, als was anderes ist mir völlig egal.
Mir persönlich fiel der jedenfalls nie auf, bis ich dann selber einem hatte. ?
Also mein Fazit: 42 Cab genau richtig für mich, SUV nicht!
Hi,
du hast 4 Reifen mit aufgeführt.
bei unter 30.000 km waren die ersten doch sicher nicht schon runter?
Mein Cabrio hatte nach 3 Jahren noch die ersten Ganzjahresreifen vom Werk drauf und sind echt noch gut.
Vorne finge ich z. B. blöd, da ich lieber rückwärts einparke!
Ich würde wieder eines nehmen.
Freue mich schon so sehr auf 2-stellige Temperaturen um endlich wieder mal offen fahren zu können.
Wobei ich jetzt bei 4°C und viel Sonne auf einer Kurzstrecke schon nicht mehr widerstehen konnte. ?
Ja der Smart frisst die vorderen Bremsen wie kein anderes Fahrzeug, das ich bewege (bewegt habe) - ist halt ein Automatik ohne nennenswerte Motorbremse
Da bin ich ja froh, dass der EQ auf Eco schon fast ohne Bremsbetätigung zu fahren ist.
Eine Verscheißanzeige hat der Smart nicht.
Entweder selber gucken oder die Werkstatt oder den TÜV gucken lassen.
Wenn man selber ein Nachlassen der Bremsleistung spürt, ist es zu spät.
Ich weiß nicht, wie die Lima an die Starterbatterie angeschlossen ist.
Aber eventuell könnte man ein Step-Up Modul dazwischen schalten.
ich habe so ein Teil in meinem Wohnmobil um den Starter-Akku mit der Aufbaubatterie nachladen zu können.
Der macht bis zu 10 A bei 13,8 V und wird einmal pro Woche am Donnerstag für 3 Stunden automatisch eingeschaltet.
Wenn allerdings durch die gleiche Leitung der Strom für den Anlasser fließen sollte, kann man das vergessen. Da würde das Teil sofort sterben.
Moin,
wohn gehen dann die Abgase, wenn beide Rohre zu sind?
Bei mir war es auch die Vernunft:
10,5 km zur Arbeit mit einem Verbrenner durch die Stadt, ist einfach nicht gut für einen Diesel.
Da ist das kleine E-Auto einfach die bessere Wahl!