Mein Audi A3 Sportback wurde an meine Frau abgegeben, ihr Seat in weg.
Beiträge von Heiko
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo Holger,
da der 3,7 kW Ladeziegel einen besseren Wirkungsgrad bewirkt, nehme ich nur noch diesen.
der ist fest verdrahtet und mit eigener Sicherung in der Garage an der Wand.Die 0,175 kWh/% sagen nicht viel über den Wirkungsgrad aus, da ich die Kapazität des Akkus nicht genau kenne.
Sie enthalten ja die Ladeverluste.
Aber ich kann halt damit grob sehen, was mich die Fahrt gekostet hat.Ich lade übrigens bis jetzt nur zu Hause.
Habe den Smart mit 30.000 km übernommen. -
Geht zwar etwas am Thema vorbei:
Ich würde einfach einen USB-Adapter in die Steckdose stecken.
Gibt es auch mit zwei USB Anschlüssen. -
B1667C1E-8E50-4DED-912D-9BA408233FE3.jpegZu meinen Erfahrungen:
Ich führe auch recht gut Buch über meine Ladung mit einem 3,7 kW Ladeziegel.
dabei hat sich in den letzten 3 Monaten einreicht konstanter Wert von 0,175 kWh pro Prozent Akku herausgestellt. Dieser Wert ist übrigens recht konstant über die gesamte Ladezeit.Wenn ich also 50 % nachladen muss, entsprecht das 50x0,175=8,75 kWh
Die Werte sind mit einem geeichten Stromzähler, an dem nur der Ziegel hängt, gemessen.Beim 10 A Smart-Ziegel ist der Wert pro Prozent Akku übrigens etwas höher.
was dann einen höheren Verlust widerspiegle. -
Shell VPower:
Kommt mir nicht rein.
Die spinnen doch. Sooo viel besser läuft der Kleine nicht damit.
Wenn überhaupt!
Ich kenn mich jetzt bei Smart-Motoren nicht so aus.
Aber der Hauptvorteil beim VPower Super liegt in der Klopffestigkeit. Und dazu bedarf es schon einer extrem Verdichtung. Wie ist das Verdichtungsverhältnis bei den Motoren?
Test habe gezeigt, dass der Verbrauch geringfügig gesenkt werden kann. Allerdings gleicht das den Mehrpreis bei weitem nicht aus.Ich halte das überwiegend für einen Placebo-Effekt.
-
Das kann schon helfen Stromspitzen abzufedern.
Nachts wird halt weniger Strom benötigt und so würde der Überschuss nachhaltiger genutzt werden.Also eigentlich ein ökologisches Sache.
Hier in Deutschland würde das dann ja wohl nur die öffentlichen Ladesäulen betreffen.
Private lassen sich ja nicht so einfach abschalten. -
Wird es denn in der App direkt und auch im Auto nicht angezeigt?
-
Also bei mir steht da meistens was. Sieht dann so aus:
-
Das sieht bei mir doch aus so aus!
Auf meinem ersten Foto aber durch den Schatten des Lenkrads nicht gut zu erkennen.
-
Bei mir sieht das so aus:
DDB9C56F-5696-4342-B9E2-012E1B609003.jpeg
Ich weiß aber im Moment auch noch nicht, worum es geht ?