Wo kann man eigentlich das ovms Modul kaufen? Finde nur eine Seite von UK , gibt's da noch einen anderen Shop in der EU oder muss ich das mit dem Zoll bestellen?
Im Post #347 findest du einen Link
Wo kann man eigentlich das ovms Modul kaufen? Finde nur eine Seite von UK , gibt's da noch einen anderen Shop in der EU oder muss ich das mit dem Zoll bestellen?
Im Post #347 findest du einen Link
richtig guter tipp, funktioniert es auch alles obwohl das 3g netz abgestellt wurde? laut smart kann das auto nicht mehr mit dem internet kommunizieren und somit geht auch das vorklimatisieren nicht. lasse mich gerne eines besseren belehren
OVMS ist ein komplett unabhängiges Open Source Projekt, mit eigener Hardware, die am OBD Port angesteckt wird und mit WLAN ( lokal) und mit SIM auch über LTE funktioniert.
OVMS, schon oft zitiert. Kostet etwa 300€ und kann deutlich mehr als die abgeschaltete Smart App
Und dann wundern sich die dt. Autohersteller, wenn sie von innovativen ausländischen Hersteller rasend schnell überholt werden.
Ich hatte auch schon überlegt die LEDs einzubauen. Aber der Einbau scheint schon etwas schwieriger zu sein .....und ob evtl benötigt man ja noch neue Abdeckkappen.
Diese Philips Nachrüstungen, Typ 11342U60B2X2, passen in das originale Scheinwerfergehäuse und die Kappen passen auch.
Das Baumuster ist doch immer E9 11392, und sollte doch nicht solche Abweichungen haben? Oder haben die Scheinwerfer von 2017 und früher andere Nummern? Dann wären aber die LED Gen2 nicht zugelassen?
Ich habe die Scheinwerfer mit dem TFL als Linie unter dem Scheinwerfer. Der Einbau hat gerade mal 5-10 min gedauert. Versteh das überhaupt nicht, wo hier ein Problem sein könnte??
so, ich hab die Birnchen eingebaut. Ich musste den Befestigungs-Metallbügel ausbauen und den Knickwinkel flacher biegen, anders wäre es nicht gegangen.
Welches Modell und welches Baujahr?
Tipp von mir, nehmt zum„ um die Ecke schauen" einen kleinen Spiegel plus Licht. Wichtig ist vor allem die Ausrichtung. Hatte bei meinen auch anfangs große Schwierigkeiten. Nun insgesamt schon viermal getauscht und für den TÜV wieder umgebaut
Was hast du für den TÜV getauscht? Die Philips sind doch StVo zugelassen
Werden die Tage mal ein paar Drohnenaufnahmen von der Lichtverteilung original LED vs. Nachrüst LED machen
Das ist kein realer Vergleich, leider. Die Nachrüstung kostet 100€ die Originalen vieieiel mehr