Beiträge von SmartEQ4-4

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    So, habe mal ein Nachtrunde gedreht. Folgend Pro und Contra


    PRO

    Plug&Play sehr schnell umgerüstet

    Super helles weißes Licht

    Sehr gute Ausleuchtung der rechten (auch links) Fahrbahnseite (incl. Straßenrand/Gehsteig)

    Klare Konturen an den „Rändern“ der Ausleuchtung

    Kein fleckiges Lichtbild (vielleicht nicht ganz so gleichförmig wie gelbliches Halogenlicht)

    Fernlicht sehr weitreichend und recht homogen

    5 Jahre Garantie.


    CONTRA

    Direkt vor dem Fahrzeug (1-1,5m) nicht ganz so lichtstark wie der Gesamteindruck

    Bei Fernlicht gibt es mittig zwei kurze, spiegelbildliche, „säbelförmige“ Reflexionen (stört aber nicht wirklich)

    Der Preis ist stolz (104€), aber Xenon kostet ähnlich.


    FAZIT

    Gute Nachrüstungslösung

    ihre Anweisungen konnten angeblich nicht ausgeführt werden, da das TCM nicht mit der Stardiagnose ansprechbar war. Werkstatt stimmt.


    „PN“ geht über „Konversation“. Den Inhalt siehst nur du und ich. Ich schick dir mal meine Zulassungsnummer und die Mailadresse des Service Meisters zur Info für den Kontakt in der NL

    Wir können nichts dafür wenn sich die Niederlassung nicht meldet. Zu 1ßß% wurden die kontaktiert. Wenn wir keine Email von einem Ansprechpartner bkommen melden die sich so gut wie nie. Mehr können wir dann auch nicht machen. Ich schreibe den Kunden : Wenn sich die Niederlassung nicht innerhalb von 3-4 Tagen meldet soll der Kunde sich dort melden. Die Email wurde kurz vorher an die Niederlassung gesendet.


    Auch ist einfach das Modul tauschen nicht im Sinn der Sache. Deswegen bekommen die Niederlassungen in dem Fall genaue Hinweise was die tun müssen. Zu 00% haben die sich nicht bei uns gemeldet und liebre Geld verdient. Liegt aber nicht an uns!!


    Kannst mir gerne die Fallnummer nennen. Ich schaue nach ob die NL sich bei uns gemeldet hat bzw wie das ganze agelaufen ist. Kann aber erst morgen Abend schauen.

    Hier ein Screenshot mit casenummer

    Dann Ruf die Hotline an. Bekommst du ein Template. Ausfüllen und es wird ein TCU reset gemacht. Wenn die TCU nicht kommuniziert mus man halt nochmal melden. Dann kann man vor ORt bei MErcedes darauf zugreifen und neu starten. Erst wenn auch das nicht geht muss das Modul getauscht werden. Nämlich so gut wie nie. Passiert nur weil die Werkstätten es nicht ohn eAnleitung von uns richtig machen und liebr neu verkaufen. ;)

    Danke für deinen Beitrag. Diesen „Dienstweg“ habe ich beschritten. Das fing Anfang Mai an. Dann gefühlte Wochen später den „Fernreset“ ohne Erfolg. Dann schon im August gab es das “Template“. Dann den Hinweis, dass die NL eine Anleitung erhalten habe und sich meldet. Natürlich nicht, erst auf wiederholte Mahnung bei Euch. Dann wurde ich in die NL gebeten, dann wurde mir mitgeteilt, dass man den Versuch für 100€ machen würde. Natürlich erfolglos! Man hat mir dann gnädigerweise „nur“ 70€ verrechnet, mit dem Hinweis, das TCU kann per Diagnose (XENTRY) nicht erreicht werden, und da die App ohnehin bald abgeschaltet wird macht es wenig Sinn weiterzusuchen woran es liegt.

    Habe das Menue im TOMTOM gefunden und es ist keine Verbindung vorhanden, Es werden Daten (SIM ID, MCC und Model) angezeigt jeedoch nicht die IMEI. Denke somit ist das Modul offline und hat keine Verbindung zur Außenwelt. Den Stecker vom Modul unter dem Lenkrad finde ich nicht. Da ist noch ein Airbag dazwischen. Da lass ich die Finger davon.

    Ich werde mal den Tip von "five" probieren und den Minuspol der Batterie abklemmen. Da kommt man gut ran. Hoffe nicht, dass ich mir durch das abklemmen irgent etwas anderes komisches einfange wenn der Smarty von der Batterie getrennt wird.

    Das Modul sitzt über dem OBD Steckanschluss unter dem Armaturenbrett links. Man muss sich drunter legen und dann dass hellgraue Kästchen in Fahrtrichtung ziehen. Dann kommt es raus und man kann den Stecker lösen. Bringt aber wahrscheinlich nichts.

    Frage hier nochmal: Meine smart app geht jetzt seit mehreren Tagen nicht mehr. Keine Datenaktualisierung. Weis eventuell jemand mit welcher Sicherung das Modul abgesichert ist?

    Das ist ein bekanntes Leiden. Ich hatte das auch, nach wochenlangem Geeiere über die „Hotline“ wurde ich zu MB gebeten, die mir dann für 70€ gesagt haben, dass das Modul nicht mehr kommuniziert und, da am 31.12.24 sowieso alles abgeschaltet wird, ein Tausch des Moduls keinen Sinn mehr macht. Ich glaube zwar nicht, dass das Modul defekt ist, aber die MB-Heinis haben mit Smart aus europäischer Fertigung abgeschlossen und machen nichts mehr