Beiträge von schnuller

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Guten Morgen,
    ich habe bei mir inzwischen in einem Cool&Audio-System die Eton POW 160.2 verbaut.
    Das Ergebnis ist super.
    Die Infos habe ich mir aus diesem Forum und im 44forum zusammengesammelt. Danke an alle für die Infos.
    Für die Interessierten habe ich relativ kleinschrittig dokumentiert:



    • Verblendung am Spiegeldreieck entfernen
    • Die drei Schrauben identifizieren, mit denen die Türabdeckung gehalten wird (hinter Türöffner (IMG_0634.), hinter Spiegelverstellung /rechts nur eine Kappe (IMG_0639), an der Seite der Tür (IMG_0634)
    • Schrauben mit Schraubenzieher lösen (2 verschiedene TORX notwendig)
    • Die Tür hält nur über Clips und eine Spange oben am Spiegeldreieck (IMG_0654). Am besten unten an der Tür ziehen, um die Türabdeckung abzuziehen. Ich habe mir mit einem Zierleisten-Keile-Set geholfen. (IMG_0642)
    • Die Türabdeckung zunächst nur soweit abziehen, dass die Kabel entfernt werden können (Spiegelverstellung, Türbeleuchtung, eventuell eingeclipstes Kabel für den Hochtöner). (IMG_0647) Den Türöffner durch die Türabdeckung durchführen.
    • Jetzt die Türabdeckung ganz abziehen und am besten auf eine Decke legen, um Kratzer zu vermeiden (IMG_0655). Die Tür ist oben am Fenster in einer Leiste eingehängt und muss nach oben bewegt werden.
    • Möglicherweise brechen die Clipse beim Abziehen ab. Bei mir ist bei beiden Türen je 1 Clip (jeweils unten in der Mitte) abgebrochen. Daran denken das abgebrochene Stück aus der Tür zu nehmen, damit es später nicht klappert. Am besten im Vorfeld neue Clips besorgen, diese können dann sehr leicht getauscht werden. (IMG_0681) . Bei ebay kann dazu „10 x Türverkleidung Clips für RENAULT Laguna III & Megane III – 7703077476“ bestellt werden
    • Der alte Lautsprecher ist genietet und muss mit einem Bohrer gelöst werden (etwas mühsam mit einem Akkuschrauber möglich....). Lautsprecher dann vom Stecker lösen. (IMG_0660)
    • Den Feuchtigkeitsschutz (2 weiße Teile...) möglichst rückstandslos entfernen, dann hat man Zugriff auf den Türinnenraum. (IMG_0656 und IMG_0667)
    • Nun darauf achten, dass das die Fensterscheibe oben ist.
      Alubutyl durch die 3 Löcher möglich großflächig von innen auf das Außenblech kleben. Im unteren Bereich ist es etwas „ölig“. Wer sehr sorgfältig, ist kann das reinigen, ich habe das Alubutyl einfach darüber geklebt. (IMG_0671, IMG_0675)
    • Um die Originalstecker weiter benutzen können habe ich ein kurzes Adapterkabel gelötet (IMG_0669).
    • Jetzt kann der Lautsprecher eingebaut werden. Ich habe die Lautsprecher auf Ringen montiert. (Lautsprecheradapter/-Ringe für Nissan Micra, Juke, Dacia Lodgy, Sandero, Logan, 165mm Lautsprecher). Ich habe sowohl zwischen Lautsprecher und Ring als auch zwischen Ring und Blech eine dünne Lage Butylrundschnur (Butylrundschnur Schwarz 6 mm x 8 m. Profi ISO 9001) geklebt um Vibrationen zu vermeiden. Die Lautsprecher werden dann mit 3 Blechschrauben direkt ins Blech geschraubt. (IMG_0677)
    • Nun kann das direkt zugängliche Blech mit Alubutyl beklebt werden. Nur darauf achten, dass die Cliplöcher und die große Öffnung für den Dorn nicht zuklebt werden. (IMG_0678)
    • Dann habe ich das Innere der Türverkleidung mit Dämmmaterial abgeklebt (IMG_0682). Darauf achten, dass die Kabelstecker offen bleiben.
    • Dann kann die Tür wieder eingeclipst und die Stecker wieder verbunden werden (IMG_0684). Darauf achten, dass das Kabel für den Hochtöner rausgeführt wird in die Spiegelabdeckung, damit hier ein Hochtöner angeschlossen werden kann. Diskussion dazu im Hochtöner-Thread.



    Wenn ihr möchtet kann ich noch ergänzen, welches Material ich genau verwendet habe.


    .IMG_0634.JPGIMG_0639.JPGIMG_0634.JPGIMG_0654.JPGIMG_0647.JPGIMG_0655.JPGIMG_0681.JPGIMG_0660.JPGIMG_0656.JPGIMG_0667.JPG

    Guten Abend,
    ich habe die Teile jetzt für den 44 zusammen.
    links:
    A 453 811 11 10
    rechts:
    A453 811 12 10


    Als Lautsprecher kann MA4538270060 verwendet werden.
    Die Gitter bekommt man übrigens leicht raus, dann kann man auch andere Lautsprecher einsetzen (bei mir die Hochtöner vom Eton POW 160.2).

    Guten Abend,
    ich habe jetzt hoffentlich alles zusammen für den Umbau.
    Meine Spiegeldreiecke für den 42 konnte ich zum Glück beim SC zurückgeben, jetzt habe ich die passenden für den 44.
    Als Lautsprecher werden die Eton POW 160.2 verbaut, passende Lautsprecheradapter sind gekauft.
    Zudem habe ich mir gleich beim SC den 1-DIN-Einbaurahmen besorgt.
    Hoffentlich finde ich am Wochenende die nötige Zeit....

    hi dropped_d44,
    herzlichen Glückwunsch das hört sich gut an.


    Wir hast du das mit der Verkabelung gelöst?
    Waren bei dir an allen Türen Kabel verlegt?
    Hast du Cool&Audio oder Cool&Media?


    HG Schnuller

    Guten Abend,
    ich würde gern mal zurückkommen wollen auf die Spiegelabdeckungen für den 44.
    Hat jemand die Teilnummern parat für die Abdeckung mit Lautsprecheraussparung (mit oder ohne JBL)?
    Ich bekomme die nicht raus, di oben genannten Nummern sind für den 42 und die passen bei mir nicht.
    Ich gehe davon aus, dass die Lautsprecher die gleichen sind wie beim 42.


    VG
    schnuller