Beiträge von car4000

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Mahlzeit zusammen.


    Bei mir laufen demnächst die connect Dienste ab, und ich frage mich, ob ich mir die 20 Scheine sparen kann.

    Auf dem screenshot ist zu sehen, was alles abläuft. Brauche ich alles nicht.


    Unter Fernabfrage Fahrzeugstatus steht aber: "Laufzeit unbegrenzt"

    Was ist damit genau gemeint?


    Ich benötige eigentlich nur SoC und die pushnachrichten, dass geladen wird.

    Geht das auch ohne die 20€ zu löhnen?


    Screenshot_20230527_115927_Opera.jpg

    Also ich hatte ja vor ein paar Wochen das gleiche Problem und war bei Mercedes. Irgendwann während des Werkstattbesuchs ging es wieder. Der Freundliche meinte, das wäre aber nur von kurzer Dauer und das entsprechende Modul wurde bestellt. Es hat sich aber noch niemand gemeldet, also denke ich, dass da doch nichts bestellt wurde.


    Dann hatte ich vom 06.04. bis 20.04. Funkstille, und noch mal vom 27.04 bis heute morgen.


    Da ich ja bei weitem nicht der einzige mit dem Problem war, ist doch stark von Serverproblemen auszugehen.

    Ich glaube allerdings nicht, dass extra Störungen simuliert werden, um die Besitzer auf das Ende des Services "vorzubereiten".

    Immerhin funktionert es dann auch mal wieder, also wird daran gearbeitet.


    Komisch ist allerdings, dass nicht bei uns allen im gleichen Zeitraum keine Verbindung besteht, sondern in verschiedenen Zeiträumen.

    Ob die 12V Batterie noch in Ordnung ist, oder nicht interessiert Mercedes nicht. Es wird im Wartungsintervall vorgeschrieben die 12V Batterie alle 3 Jahre zu ersetzen, ohne wenn und aber, selbst wenn sie noch gut sein sollte.

    Tja, ich habe den Service bei Mercedes machen lassen und die erste Batterie wurde überprüft und drin gelassen. Seit 3 1/2 Jahren. Und nun?

    Findet es aber jemand bei einem Unfall heraus, dann kann es sein das du den Versicherungsschutz verlierst. Muss jeder selbst entscheiden.

    Zumindest, wenn nachgewiesen werden kann, dass die Scheinwerfer eine Rolle bei der Unfallursache gespielt haben.

    Ansonsten hat das keine Auswirkungen. Ein Gutachter überprüft nicht die Seriennummern von allen im Auto verbauten Teilen.

    Sagt der Unfallgegner "der Scheinwerfer hat mich komisch geblendet" sieht die Sache dann schon anders aus.

    So, das entsprechende Steuergerät ist defekt, wird dann im Rahmen der Garantie getauscht.

    Ohne Garantie übrigens knapp 600€ netto nur für das Steuergerät + MwSt. + Einbau.

    Meine sg100 läuft noch bis Mitte November. Wird auf jeden Fall verlängert, mit THG Quote fast kostenneutral.

    So, das entsprechende Steuergerät ist defekt, wird dann im Rahmen der Garantie getauscht.