Kann Deinen Ärger gut verstehen. M.E. zwingt Dich niemand, die Batterie bei smart austauschen zu lassen. Frag doch Mal bei qualifizierten Boschbetrieben nach. Die dürften das günstiger machen.
Beiträge von Schatzi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
...MA: Nach 3 Jahren muss die 12V Batterie ausgetauscht werden das kostet dann zusammen mit dem Service zwischen 550 und 600€ aber Nageln sie mich nicht auf den Cent fest, anderfalls verlieren die die Lebenslange Garantie auf den großen Akku"...
Warum muss eine simple 12 Volt Batterie schon nach drei Jahren getauscht werden? Die sollte doch wohl deutlich länger halten. Das ist doch Abzocke, aber letztendlich fügt sich das in mein Bild, welches ich mittlerweile von smart habe
-
Heute hab ich eine weitere "Wartedumal"- Nachricht bekommen.
Nach meiner Bestellung im November 2021 hieß es, "kommt spätestens im 2ten Quartal 22, dann kam von Mercedes die AB mit dem Liefertermin 2023.
Der wird- für den Fall das man beim Start bestellt vermutlich im 2ten Quartal 23 angekündigt und dann 2025 oder so geliefert...
Nee Mercedes- so nicht.
Kann ich zu 100 % nachvollziehen und ich bin mittlerweile nur noch genervt von smart / Mercedes. Mir wurde großherzig ein Überbrückungsfahrzeug angeboten, aber weder gesagt was das für eine Fahrzeug ist noch zu welchen Konditionen. Nachfragen dazu per email werden erst gar nicht beantwortet.
Das hat mit Kundendienst absolut nichts zu tun, sondern ist nur noch reine Arroganz. Dieser smart, so er denn jemals kommen sollte, wird garantiert mein letzter sein. Weiter empfehlen werde ich diesen Herstelleer jedenfalls nicht, NEVER
-
Würde mich da André anschließen. Ist definitiv nervig sowas, aber leider aktuell wohl das neue "normal". Nicht nur smart muss sowas aktuell machen, beispielsweise hat auch Tesla auf gleiche Weise einige Bestellungen nach hinten schieben müssen. Ging letzte Woche groß durch die Medien. Und Mini Storniert einfach Bestellungen vom elektrischen Mini, wenn man nicht nen neuen Vertrag unterschreiben will, nach dem die Leasingrate plötzlich um die Hälfte steigt.
Ok, nehme meine Vorwürfe zurück bzw. schwäche sie etwas ab. Ist ja auch noch etwas Zeit bis Ende Dezember
-
Zu alles Erst, ich kann deinen Ärger durchaus verstehen. Aber du hast schon die allgemeine Weltsituation (Halbleitermangel, Ukrainekrieg) mitbekommen? Ich kann hier nichts von Arroganz erkennen. Mir macht es auch keinen Spass Kurzarbeit zu fahren, da Teile nicht rankommen.
Die Weltsituation ist mir nicht verborgen geblieben, aber es gibt Hersteller, die bei Bestellung bis 30.06.2022 garantiert bis 31.12.2022 liefern und mit ähnlichen Problemen deutlich souveräner umgehen. Das mit Deiner Kurzarbeit ist deutlich ärgerlicher. Dagegen ist mein Frust eine Lappalie, sorry.
-
Am 16.06.2022 hat mir mein Händler folgende email geschickt: "Unsere Fahrzeugdisposition hat mir heute mitgeteilt, dass ihr ( also mein ) Fahrzeug in Sperre ist. Das heißt, das Fahrzeug ist fertig, wartet aber zur Nacharbeit noch auf ein Teil, welches zur Zeit nicht geliefert werden kann. Leider können wir den Kunden in den Fällen nicht sagen, wann das Fahrzeug fertig wird, da der Hersteller uns diese Info nicht bereitstellen kann."
Das empfinde ich als eine riesengroße Unverschämtheit und eine schallende Ohrfeige für mich als Kunden.
Ich geh mal nicht davon aus, dass ich die einzige Betroffene bin und würde mich freuen, wie Eure Erfahrungen mit dieser Aussage sind / waren. Transparenz geht jedenfalls anders. Erstens könnte garantiert konkrete Angaben zum angeblich nicht lieferbaren Teil gemacht werden und zweitens, warum das Teil nicht lieferbar sein soll. Warum der Hersteller diese Information nicht bereitstellen kann ( oder will ) ist jedoch dermaßen arrogant, dass ich jetzt schon weiß, dass dieser smart garantiert mein erster und letzter sein wird. Wie die Queen schon treffend formuliert: " I´m not amoused".
Da tröstet auch nicht die Info wg. angeblicher Streiks von Zulieferern
-
Sommerfelgen schon bestellt?
Nö, sind doch ab Werk drauf, brauche da nichts Besonderes. Neuwertige Alus für die Winterreifen habe ich mittlerweile auch schon für 160 € inkl. Versand ergattern können, da muss mein Sohn mir nur noch gute Winterreifen besorgen. Ist aber derzeit nun wirklich nicht aktuell...
-
Die Nachfrage hat sich gelohnt. Aus der Antwortmail zitiere ich mal:
"Ich habe gerade den Status Ihres Fahrzeuges angefragt, die Schlussannahme soll am 13.06.2022 erfolgen.
Mit Berücksichtigung der Transportzeit, sollte Ihr Fahrzeug Ende Juni zu Auslieferung bereit stehen."
Na also, geht doch, bis auf die fehlerhafte Rechtschreibung...
Dann kann ich mich ja an den Verkauf meines Citroen C-Zero machen
Falls Interesse: Citroën C-Zero als Kleinwagen in Großefehn (mobile.de)
-
OK, übe mich noch ein bisschen in Geduld... und Frage zum Beginn des dritten Quartals beim Händler an.
-
Moin Ihr Lieben,
habe gerade gelesen, dass die Lieferzeit für den EQ mittlerweile ein Jahr beträgt. Das bedeutet, dass ich bis Mitte November warten müsste...da fragt man sich schon, ob es so klug war, einen smart zu bestellen zumal ich die Gefahr sehe, dass es sich sogar bis über den Jahreswechsel 2022 / 2023 verzögern könnte. Da wird die E-Auto Prämie gesenkt...zahlt smart mir den Ausfall?
Andere Frage: Gibt es eigentlich eine online Verfolgungsseite über den Fortschritt der Fertigung des bestellten Wägele? So eine Art Sendungsverfolgungsnummer halt...