Hi Leute,
beim aussaugen des Smart ist mir heute ein loses Teil vor den Sauger im Innenraum gerollt.
Bilder hänge ich mal mit an.
Eine Suche im Innenraum..also ob es da irgendwo fehlt brachte auf die schnelle nichts.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen..und sagen wo das hingehörte?
Gruß Marco
Beiträge von Franke
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Aha ok!
Wieder was gelernt -
Und wie geht das bitte genau?
-
„Danke an der Stelle mal an den, der irgend wo im Forum mal was vom 5-fach Klick auf dem Homedingens gepostet hatte.“
Hab ich da was verpasst? Wo stand darüber etwas?Und was genau?
-
Das viereckige Löchlein hatten/ haben alle Smart Cabrios der Baureihe 451&453...Aussage meines Verkäufer.
Heute aus dem Urlaub zurück und Probefahrt absolviert.
Ergebnis.....abkleben des Löchlein lässt das Teekesselpfeiffen nicht verschwinden -
Lt. Meinem Verkäufer hatten das die 451 Cabrios auch schon.
Wozu? Keine Ahnung!
Ablaufloch macht aber auch keinen Sinn.....dann das Loch ist ja nur vorne drin.
Egal.....sobald ich wieder daheim bin...wird getestet ob es mit angeklebten Loch ruhig ist,oder weiterhin pfeift -
@dko: Danke fürs Bild und die Info.
Welches BJ hat dein Wagen nochmal?Grad nochmal drauf geschaut und groß gezoomt.....
Ist da doch ein viereckiges Löchlein zu sehen? Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein..... -
Bei mir tritt das pfeifen schon ab ca.80kmh auf.
Aber das kommt auch stark darauf an woher der Wind kommt.
Ich geb Bescheid wenn ich gefahren bin. -
Ich sprech jetzt von dem Teekesselpfeiffen...und nicht von dem Geräusch das vom Dach an sich kommt.
Teekesselpfeiffen= es hört sich an als hätte man einen Teekessel aufgesetzt......und gemeint ist das Geräsuch während der Aufwärmphase...bevor das Wasser kocht .
Ich werde mal berichten ob es noch pfeift wenn ich wieder zurück bin.
Hab’s ja mal provisorisch angeklebt