Beiträge von Franke

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hatte gerade ein Telefonat mit der Werkstatt.
    Sie haben den Tank abgesaugt ( muss aber nochmal nachfragen was in der Restliteranzeige nach dem absaugen stand) und sind dann zum tanken gefahren.
    Sollen wohl ohne nachtröpfeln etc. Ziemlich zügig 36 Liter rein gepasst haben.


    Bin etwas ratlos und sprachlos.
    Ggf. Ist es wirklich so das bei Restliteranzeige 1 oder 0 noch immer ein größerer Rest im Tank ist.

    Habe meinen heute zu Smart gebracht...wegen diversem.
    Unser Smart wurde mit 35Liter Tank geordert und bezahlt.


    Als ich das erste mal reklamierte das ich keine 30liter+ reinbekomme...und die Tankanzeige auch nicht auf voll ging...würde etwas resettet....vermutlich die Tankanzeige.
    Danach ging...bis zum letzten Mal tanken die Anzeige auf voll....Tankinhalt war dann wie folgt.
    Anzeige Restliter 2,5
    Getankt ca.25-26 Liter. Glaube das war das 4. oder 5.mal das ich tanken war.Tankmenge jedesmal nahezu identisch......


    Letzte Woche war ich dann wieder an meiner Tankstelle ( immer die gleiche....auch immer die gleiche Zapfsäule...und immer die gleiche Standseite.


    Restliteranzeige war bei 2,5
    Getankt 25,5 oder 26 Liter.
    Dann hab ich mich uns Auto gesetzt und die Zündung angemacht....siehe da....
    Der letzte Teil des Balken fehlte.
    Und nach etwa 55km war auch schon der 2. Balken der Anzeige verschwunden.


    Habe alles dokumentiert mittels Fotos von der Anzeige...vor und nach dem Tanken...und hab mal die Tankquittung mitgenommen.
    Habe das alles heute bei der Abgabe des Auto mitgeteilt....
    Der Serviceberater hat sich über die Dokumentation gefreut und gemeint das er damit nun ein Ticket bei Smart eröffnet.
    Ich berichte weiter was passiert :)