Beiträge von Franke

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Meine wurden...als sie neu waren ...vor der Auslieferung mit dem Bremssattellack angestrichen.
    Das hat der Händler gemacht...und der Verkäufer meinte das machen die Mechanker ganz oft beim Räderwechsel für die Kundschaft.


    Bin gespannt wie lang das es hält :)


    Aber generell sieht es besser aus als in silber...oder Rost:-)


    Aber BREMSSCHEIBENATRAPPEN gehen ja mal gar nicht....

    Hi André...sind 15 Euro der Stückpreis ...oder der Satzpreis?
    Pro Stück wäre mir das zu teuer....da folier ich lieber die orig. Deckel selber schwarz hochglänzend:-)


    Update: Teilenummer lautet : A45340007009696

    Hab meinen jetzt wieder.
    Es wurde das Getriebe resettet...und die Drosselklappe angelernt und eingestellt.
    DAB Radio...Empfang rein digital Grotten-Stand der Technik
    Klimarelais wurde nach Vorgabe versetzt.....find ich persönlich aber jetzt keinen großen Unterschied zu vorher.


    Für die Tankanzeige wurde eine resett gemacht und neu eingestellt.


    Mal sehen wie sich das alles so entwickelt....vor allem die Bockigkeit.


    Werde wieder berichten....

    @Andre 280e:
    Ich find den Post den Du ansprichst nicht wirklich....kannst den Link bitte posten oder per PN senden?



    Die Drosselklappe.....ist doch ,vereinfacht gesagt, fürs "gasgeben" zuständig,oder?


    • Bei Ottomotoren wird die Drehzahl und Leistungsabgabe über die Dosierung der Frischluft- oder Gemischzufuhr reguliert


    Hab bei meinem folgende Erfahrung gemacht.
    Wenn der Wagen in der Früh das erste mal los fährt...und man Gas gibt.....also das Pedal normal und sanft betätigt....passiert erstmal nichts......nach einer oder zwei Gedenksekunden wird der Gasbefehl dann umgesetzt....und es geht ruckartig nach vorne los........


    Denke das geruckel und die Gasannahme könnten schon mit der Drosselklappe zusammen hängen.