Wie siehts denn bei den Neblern mit nem Birnentausch gg. LED aus?
Die wären vielleicht heller...und somit sichtbarer?
Beiträge von Franke
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
....naja ich wohn halt aufm Land.
-
Wow...das MB teuer ist mir schon klar. Aber sooo teuer?
Ich zahle in der normalen Werkstatt fürs ummontieren...also alte Reifen runter....neu drauf, wuchten usw. 12,50Euro pro Rad..incl. Altreifenentsorgung.Achso.....ich suche genau die Felgen....allerdings ohne Reifen...odér mit Winterreifen.
-
...diese Klettvariante habe ich an meinem anderen Auto montiert.
Das hält BOMBE!
Die 2 Spaxschrauben die zur Befestigung des Nummernschildhalter verwendet werden hat man sicherlich schneller wieder entfernt.....und mit nem kräftigen Ruck aus dem Kunststoff gerissen.Die Klettvariante hat meiner Meinung nach auch Nachteile.
Mann muss ultragenau ausmessen,richtig gerade anhalten und festdrücken.
Eine zweite Chance bekommt man da nicht.Meist verbiegt das Nummernschild wenn man versucht es zu entfernen.
Und im Falle eines Verkauf mus das der nächste besitze ja auch mögen......sonst muss er oder man selbst noch das Flauschteil vom Fahrzeug entfernen......ist auch keine schöne Arbeit.... -
Klebeband gibt's aber auch in verschiedenen Breiten.
Naja...kein Problem...ist ja noch etwas hin bis der Wagen da ist. -
......das glaub ich schon.Der hat mir wirklich einen seeeeehr guten und kompeten Eindruck hinterlassen.
Aber es ist ja noch etwas Zeit bis zur Lieferung.....ich werde das vor sicher nochmal anbringen:-;
-
...das kann ich noch nicht sagen
Manchmal geht was beim aufkleben schief.
Oder aber die Folie die als Rest noch da ist...deckt nicht wirklich gut.Aber abgesehen davon.....würd ich mich doch über die Maße freuen die beklebt werden müssten
-
Hi,Danke....nein wird ein gaaaaaaaanz neuer
Die Problematik mit der ygrösse des Nummernschild habe ich schon mit dem Verkäufer erörtert....auch das ich diese Werbeunterleger hasse!
Das hat er auch gleich eingesehen....
Manchmal ist halt ne Art Vorrichtung montiert..oder wenn das nicht...sind so ne Art angetäuschter Löcher vorgesehen...in die man die Spaxschrauben reindreht.
Aber sieht dann ja alles gut aus
Jetzt beginnt noch die Wartezeit von ca. 3 Monaten.....
-
.....oder sind beim Smart irgendwelche Vertiefungen am Stoßfänger vorne vorhanden.
Oder "Markierungen" an denen Nummernschildverdtärker etc. Angeschraubt werden sollen?Hintergrund ist folgender...ich mag keine Mummernschildhalter/Verstärker/Umrandungen.
Und bei uns bekommt man bei passendér Nummernkombination auch noch ein 42 cm kurzes Kennzeichen
Kürzer geht leider nicht mehr .....
-
Funktioniert denn diese Anleitung auch schon für ganz neue Smarts aus aktueller Produktion?Oder wirklich nur bis zum Stand Herbst 2016?