Nein lässt sich auch mit Launch Diagnose löschen.☺️
ja, wird mit Sicherheit auch gehen. Xentry ist ja nun nicht das einzige Diagnosesoftware am Markt. Ich kenne lediglich nur das für Mercedes-Benz Fahrzeuge
Nein lässt sich auch mit Launch Diagnose löschen.☺️
ja, wird mit Sicherheit auch gehen. Xentry ist ja nun nicht das einzige Diagnosesoftware am Markt. Ich kenne lediglich nur das für Mercedes-Benz Fahrzeuge
Nachdem der Airbag abgesteckt wurde (gelbe Steckerleiste unter dem Sitz) darf die Zündung nicht eingeschaltet werden. Am besten gleich die Batterie abklemmen und so den Airbag entfernen. Dann tauchen auch keine Fehler auf. Sobald aber bei abgestecktem Airbag die Zündung eingeschaltet wird, schreibt das Fahrzeug einen Eintrag ins Steuergerät und die Kontrollleuchte geht an. Die Kontrollleuchte lässt sich (meiner Erfahrung nach) nur mit Xentry löschen.
Einfach aufpassen, dann passiert auch nichts.
What the Hell sind "ST" Federn ?
KW stellt mit die besten Gewindefahrwerke auf dem Markt her, von billigkram kann hier also keine Rede sein.
Mein EQ hat jetzt seit ca 2 Monaten Tieferlegungsfedern von ST, und am liebsten würde ich sie mit der flex bearbeiten um eine halbwegs vernünftige Tieferlegung zu erreichen. Aber vielleicht hat jemand noch einen anderen Tip für mich. Aber ich geh mal kurz ins Detail. Gekauft hatte ich 30er ST Tieferlegungsfedern, welche mit original Dämpfern und 15 Zoll Winterräder verbaut wurden. Das Fahrwerk war zwar straffer, aber eigtl noch zu hoch. Ok, kein Problem hatte ich mir gedacht, denn mit Sommerräder kann es nur besser werden. Leider ist dem nicht so. Gestern hatte ich die 16/17 Brabus Felgen montieren lassen, und irgendwie hatte ich mir das so nicht vorgestellt. Vermutlich bleibt mir nichts anderes übrig als andere Federn zu holen oder? Ach so, ein Gewindefahrwerk kommt nicht in Frage. Am Ende bleibt der Wagen ein besseres Golfkart, welches kaum schneller als eine 125er ist
Ich verstehe aber das Problem von dir nicht ganz. Die Federn sind verbaut und das Fahrzeug ist immer noch zu hoch?
Laut Teilegutachten sind mit den Federn max. 30mm Tieferlegung an Vorder- und Hinterachse möglich. Wenn das nicht reicht, dann brauchst du ein Gewindefahrwerk. Andere Federn können auch nicht weiter runter.
Ich hab mit dem KW V2 eine Tieferlegung von VA 320mm und HA 330mm. Vorne wäre noch mehr möglich, dass ist dann aber außerhalb vom zulässigen Bereich.
Hast du alle Optionen durchprobiert die Angeboten werden?
Ansonsten nimm auf der linken Seite einen der anderen Cluster Einträge und probier es dort noch einmal.
Cluster_x07ph2... sieht schon etwas komisch aus.
Das was du uns dort zeigst ist aber nicht die Ölablassschraube.
Die sieht nämlich so aus
Gibt auch genug Videos auf Youtube dazu z.B.
Nachtrag:
Auf dem Foto sieht es so aus als würde der Dichtring fehlen.
Kannst du mal ein Foto hochladen wo alles um die Schraube sauber ist?
200 Zellen Sportcad + CS-R Topf und Kennfeldoptimierung
Fahrzeug schafft die AU leider nicht. Ich denke aber das es an der Kennfeldoptimierung liegt (hatte mir mal einer günstig gemacht).
Mir war es immer zuviel 600€+ auszugeben für eine Kennfeldoptimierung aber irgendwann muss ich das mal machen lassen, weil es schon echt nervt alle 2 Jahre nicht durch die AU zu kommen.
Die sieht genauso aus wie die, die bei meinem Joying-Radio mitgeliefert wurde.
Ich vermute, dass der CS-Topf für solche günstigen Mikrofone zu laut ist. Das ist aber nicht weiter schlimm – zum Telefonieren nutze ich einfach meine AirPods.
DBV welches Mikro hast du gekauft? Ich habe auch ein externes Mikro. Der kann aber leider nicht den Sound vom CS Auspuff rausfiltern
Ich würde darauf achten, dass vorne ein E-Prüfzeichen drauf ist. Ansonsten ist es immer dasselbe Produkt unter einem anderen Namen.