Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    In #709 empfiehlst Du statt die Mopf LED SW einzubauen lieber folgendes :"Einfach die Osram H4 LEDs verbauen und gut ist." (wörtliches Zitat) :!:


    In #712 behauptest Du : "Ich sprach von den Philips Ultinon Pro 6000 H4 LED!!" (wörtliches Zitat) :!:

    Sorry für die Verwirrung. Ich denke immer das Osram die H4 LEDs herstellt. In Wahrheit ist es aber Philips.

    Wenn ich "H4 LED" sage meine ich die Philips Ultinon Pro 6000 H4 LED.


    Ich korrigiere meine Aussage mal ein wenig.


    In #709 empfiehlst Du statt die Mopf LED SW einzubauen lieber folgendes: "Einfach die Osram Philips H4 LEDs verbauen und gut ist."

    In #712 behauptest Du : "Ich sprach von den Philips Ultinon Pro 6000 H4 LED"


    Jetzt sollte es passen!

    @Ultimoontour

    lies dir am besten nochmal meinen letzten Post durch. Deine Racing Vision GT200 sind H4 Kerzenlichter, auch wenn sie viel besser leuchten als die ab Werk verbauten.


    Ich sprach von den Philips Ultinon Pro 6000 H4 LED!

    Wenn das Budget knapp ist dann kann man die Einbauen. Ich hab meinen Smart schon länger und hab alle Arten von Leuchten durch und zwischen H4 LED und Facelift LED Scheinwerfer ist kein großer Unterschied (höchstens im Labor).

    Hamburg647

    die Codierungen die gemacht werden müssen findest du hier in der Tabelle


    Klingt für mich so, als würde

    Nbx_DUAL_BULBS_CF

    nicht codiert worden sein

    Zum Auslesen brauchst du mind. Xentry Passthru und einen Tactrix Openport 2.0 (J2535) OBD Dongle.

    ELM327 ist nur für DDT4ALL geeignet und damit kannst du nicht die Steuergeräte auslesen.


    Am Smart lässt sich mit handwerklichem Geschickt alles relativ unkompliziert tauschen. Ich würde aber erst einmal auslesen bevor ich irgendwelche Teile tausche. Einfach auch mal den Motorraum und Zündspulen usw. kontrollieren. Bei dem kleinen Motor sieht bzw. hört man oft wenn etwas nicht stimmt.


    Wenn der Kat oder einer der Lambdasonden defekt ist siehst du es dann im Fehlerspeicher. Dann gibt es unplausible Werte entweder Vor- oder Nach Kat.