Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Übrigens hab ich mal die DTE Box ausgepackt und versucht sie im Fahrzeug zu montieren. Die richtigen Kabel habe ich gefunden, aber das mit dem Stromdieb an dem Sensor war mir dann doch zu heikel für die Zukunft. Das erste Bild ist genau diese Art von Verbindung. Hatte einfach Angst das ich dann einen Kabelbruch bekomme und der Sensor nicht mehr richtig funktioniert und das ganze Auto lahmlegt. Zur Sicherheit nochmal mit Panzertape das weiße Kabel vom Sensor nochmal abgeklebt.


    Einfacher ist tatsächlich die Motorsteuergerätoptimierung.
    Für 400€ bin ich auf jedenfall dabei. Hab auch schon angefragt ob es auch nach den Feiertagen zu dem Preis möglich ist, sollte denke ich kein Problem sein. Er meinte zu mir per E-Mail mit +25 PS und +40 Nm Mehrleistung kann ich rechnen.


    Nochmal zu der Frage wo das Motorsteuergerät ist. Hab mal ein Bild von der rechten Seite der B-Säule angefügt. Ist es dort versteckt?

    Ich hab mal auf der Webseite nachgesehen, verstehe aber nicht wie ihr auf 125 PS kommt.
    Der 90 PS Smart wird auch in der Liste nicht aufgeführt. Aber für 400€ finde ich den Preis auch echt attraktiv. Schade das es hier in Berlin nicht sowas gibt (zumindest finde ich nichts über Google).


    Weitere Fragen die ich habe
    1. Wo befindet sich im Fahrzeug das Motorsteuergerät damit ich dieses ausbauen kann?
    2. Wie viel Sinn macht es vor einer Leistungssteigerung in das SC zu fahren und zu sagen das sie den Wagen komplett einmal Updaten sollen?

    Zitat

    Wir könnten zusammen zu @thomas-cs fahren komme auch aus Berlin und möchte etwas mehr Leistung grin.png

    Ich würde wie gesagt das Steuergerät, falls ich die Leistungssteigerung mache, einfach per Post hinschicken.
    Spart man sich Zeit, Nerven und unnötig weitere Kosten.


    Hab mal ein bisschen recherchiert und eine wirkliche Alternative in und um Berlin gibt es nicht wirklich.
    Bleibt nur der Griff zu CS-Tuning oder eben Chipboxen um mehr Leistung aus dem Auto rauszukitzeln.


    130PS mit CS R Abgasanlage und Brabus Diffusor ist schon echt lecker...der Preis ebenfalls :saint:

    Nimm Deine Partnerin mit und macht Euch ein schönes WE.
    Günstige Übernachtungen wirst Du zahlreich finden...

    Na, ich bin noch ein junger Bursche mit meinem zarten 27 und hab leider keine Partnerin. Das kommt irgendwann in ferner Zukunft ;(


    Ich denke mal, dass ich das Steuergerät eher zu CS-Tuning hinschicken würde per Post.
    Die CS R Abgasanlage mit der 40 PS Leistungssteigerung ist wirklich der Hammer aber leider mit 2.790 Euro aktuell weit außerhalb von meinem Budget.


    Aber den Smart werde ich eh langfristig behalten, von daher wird das sicherlich auch irgendwann mal kommen.
    Erstmal Erfahrungen mit der DTE Chipbox sammeln, wobei ich 15 PS mehr noch sehr "moderat" finde. 130 PS wären sicherlich viel interessanter :D

    @PoWder
    Deswegen ging die Box auch heute direkt zurück in den Versand zum Hersteller.
    Solche Bastellösungen mit offenen stromführenden Kabeln möchte ich nicht in meinem Fahrzeug habe, aufgrund der Gefahren die von euch ja bereits geschildert wurden.


    Ich hab mir das auch mal so durch den Kopf gehen lassen. Bei DTE kostet die Box 479€ und ich krieg wenn überhaupt maximal 15PS raus. Bei CS-Tuning kostet der Spaß 671€ dafür bekomme ich aber Qualität und maximal 27PS mehr.
    Blöd nur, dass CS von mir (Berlin) etwa 536km entfernt ist.

    Heute eine Rückmeldung vom Hersteller bekommen. So wie das auf dem Bild aussieht ist es anscheinend korrekt.
    Hier die E-Mail



    Zitat

    Guten Morgen Herr XXX,


    Sie können das Pluskabel so anschließen, wie auf dem Bild von Ihnen. Bitte entsprechend isolieren.
    Am Massepunkt ist in der Regel immer eine Mutter (M6), sollte dies nicht sein, können Sie die in jedem Baumarkt erwerben.


    Mit freundlichen Grüßen / Best regards


    Find ich schon etwas komisch, dass man da nicht einen vernünftigen Gegenstecker angebracht hat. Werde die Box dann wieder einbauen und mal ein paar Tage testen.


    Update:
    Ich habe auch soeben per Mail die Einbauanleitung von DTE-System für die PowerControl bekommen. Interessant ist, dass für die PowerControl garkein Stromkabel verlegt werden muss.
    Es wird nur beschrieben, dass man den Saugrohrdrucksensor (3 polig), Ladedrucksensor (3 polig) und Nockenwellensensor anschließen soll.