Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @neochouva
    Ich kann deine negative Kritik am Cool & Media System voll und ganz verstehen. Ich habe selber das Cool & Media Paket und es ist wirklich ein graus. Mittlerweile nutze ich es nur noch für Bluetooth und Radio.


    Zum Wechseln der Audioquelle kannst du aber folgendes machen (falls es dir nicht bereits bekannt ist).

    • Du gehst ganz normal ins Menü Radio
    • Anschließend unten rechts auf das "+"-Zeichen drücken
    • Im sich öffnenden Menü "Bluetooth" auswählen und damit solltest du locker von Spotify hören können

    Was mir noch aufgefallen ist, du kannst den USB-Port nutzen dann schaltet er direkt um und zumindest mit Deezer klappt auch die Cover Anzeige von der Musik. ABER bei mir wird während der Fahrt ständig die Verbindung zum iPhone 7 Plus verloren. Frag mich nicht warum. Ich nutze ein unbeschädigtes Original Apple Kabel (das aus der Geräteverpackung) und mein Gerät hat auch keinen Wackelkontakt oder ähnliches. Was mir noch negativ aufgefallen ist, obwohl man per Kabel oder Bluetooth mit dem Media System verbunden ist, kann man keine Sprachnachrichten von Whatsapp abspielen. Über die Navigation brauchen wir nicht zu reden, meine Karten sind bereits 3 Jahre alt. Ich tippe lieber in Google Maps fix die Adresse ein, als mich durch 80 Menüs zu kämpfen und ehlendig lange zu brauchen um die Adresse im Smart einzugeben.


    Da im Smart eigentlich keine Ablage für das Smartphone (vor allem bei der Größe vom 7 Plus) vorgesehen ist, habe ich mir das hier bestellt gehabt vor einiger Zeit
    https://www.ebay.de/itm/272978415978
    Hält wunderbar während der Fahrt durch die Original Apple Lederhülle.


    Falls du noch eine kleine Ablage gebrauchen kannst, kann ich dir das hier empfehlen
    https://www.aliexpress.com/ite…=2114.13010708.0.0.xLppdW
    Versand dauert ca. einen Monat.


    Ansonsten ist es mir einfach nicht Wert das Navi für über 500€ zu tauschen. Das ist eine stange Geld und das ist es mir eigentlich nicht Wert nur um das schlechte Media System loszuwerden im Smart :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    War heute im SC und hab mal einen aus der Werkstatt gefragt, wie das Abläuft mit der Achsvermessung.
    Hab ihn dann auch gefragt, wenn ich einen Spurhalteassistenten im Auto habe ob da auch die Kamera eingestellt werden muss welches er dann verneint hat.


    Aus dem Forum heraus kam ebenfalls die Aussage das es nicht gemacht werden muss (für mich macht das auch Sinn, da die Kamera lediglich eine optische Bilderkennung der Fahrbahnmarkierungen ist).
    Somit das Euromaster entweder keine Lust oder ist einfach unfähig. Eine andere Werkstatt hat eine zu große Hebebühne, sodass der Smart nicht breit genug ist. Immer die ganzen Ausreden :D


    Im SC gibt es die Achsvermessung für um die 120€. Mal sehen eventuell lasse ich es dann doch dort machen, ist mir einfach zu kompliziert mit den freien Werkstätten.

    @cohabit
    Naja, das SC ist auch nicht immer das NonPlus Ultra. Die machen auch ihre Fehler.
    Unser Touareg hat auch nie einen Service bei VW gesehen, der läuft immer noch ohne einen Schaden an der Lenkung.


    Ich sehe das eher so, man sollte nicht das teuerste und nicht das billigste Angebot nehmen. Irgendwas in der Mitte tut es auch. Das Geld wächst eben nicht auf Bäumen, auch wenn 150€ jetzt kein Problem wären.

    Übrigens wollte das SC in Marienfelde Berlin 150€ für die Achsvermessung haben.
    Deswegen habe ich mich eigentlich entschieden das woanders machen zu lassen.


    Ich sehe in Videos bei Youtube immer das ein Bremsen- und Lenkradfeststeller genutzt wird. In den Werkstätten wo ich war, habe ich bisher noch nicht gesehen das so etwas genutzt wurde.
    Geht sowas auch ohne oder gehört das eigentlich zum Pflichtprogramm und die Leute machen es aus Faulheit nicht?

    @andre280e
    Ach mist, ich bin extra den Thread durchgegangen hab aber wohl entweder eine Seite übersprungen oder die Bilder einfach nicht gesehen.


    @HerrCooles
    Du kannst mir aber zusätzlich gerne deine Werte nochmal schicken. Ich würde gerne schauen ob die Sollwerte bei beiden Protokollen dieselben sind.


    Zitat

    Davon abgesehen müsste es eigentlich auch jeder Fachbetrieb können, der Fahrzeuge tieferlegt etc.

    Heute bei Euromaster gewesen (weil gleich nebenan von der Arbeit), die hatten den 453 mit seinen Sollwerten nicht im System.
    Vor 1-2 Wochen bei einer NoName Werkstatt gewesen die auch Reifen wechseln, da war ebenfalls kein 453 im System (hab es selbst gesehen weil ich direkt neben dem Monitor stand).



    Zitat

    Manchmal habe ich den Eindruck, die Betriebe haben einfach keinen Bock, weil es ja NUR ein Smart ist unsure.png

    Verstehe ich aber nicht warum. Eine Achsvermessung ist schnell gemacht für viel Geld.
    Gibt auch freie Werkstätten in Berlin wo man es selber machen kann, aber ohne es einmal in Begleitung gemacht zu haben traue ich mir das nicht ganz zu.



    Zitat

    Die Kamera muss nicht eingestellt werden

    Höre ich auch zum ersten mal, dass die Kamera eingestellt werden muss bei einer Achsvermessung ohne weitere Probleme zu haben.



    Zitat

    Sturz und Nachlauf sind nicht vorgesehen einzustellen bzw. können nicht eingestellt werden.

    Interessant, wusste ich so auch nicht. Ich dachte zumindest Spur und Sturz müssen sich immer einstellen lassen.

    Muss nochmal das Thema rauskramen.
    Ich war jetzt bei mehreren Werkstätten und keiner hat den Smart 453 in seinem System drin.


    Hat einer von euch ein Prüfprotokoll, wo die Sollwerte aufgelistet sind für Spur, Sturz und Nachlauf?


    Außerdem meinte die Werkstatt von heute, dass die Kamera vorne auch eingestellt werden müsste, wenn man eine Achsvermessung beim Smart durchführt. Ist da etwas dran?
    Hab den Spurhalteassistenten, LED&Sensor Paket.


    EDIT: auf dieser Seite habe ich ein paar Werte gefunden...sind das die Standardwerte für meinen Smart 453 Bj 2015?
    https://www.smart-wiki.net/452/fahrwerk

    Ich hab mich mal mit Smart Deutschland in Verbindung gesetzt gehabt um einfach mal zu Fragen, seit wann es diese LifeTime Karten Updates gibt und ob es möglich ist diese als Smart Fahrer auch zu bekommen.


    Antwort von Smart Deutschland:


    Zitat

    Gerne habe ich Ihre Frage zur Verfügbarkeit der Live Services für drei Jahrfür Ihren smart fortwo (Fahrzeug Identifikationsnummer: WME4533441K05xxxx)aufgegriffen und mich intern mit dem entsprechenden Fachbereich in Verbindunggesetzt und habe folgende Informationen erhalten.


    Im Lieferumfang des Media-System beim smart der Baureihe 453 gab eskeine Änderung. Die TomTom Live Services sind für 3 Jahre inklusive undkostenfrei. Auch bei Ihrem smart fortwo.
    Dies hat aber nichts mit dem Kartenmaterial der Navigationssoftware zu tun.Live Services und Kartenmaterial sind unterschiedliche Produkte.


    Warum beim System im smart von Ihrem Kollegen auch außerhalb des 90Tage Freshmap Prozesses anscheinend Kartenupdates erfolgt, können wir vonhier aus leider nicht feststellen. Eventuell wurde der Zeitstempel, von dem andie 90 Tage Frist startet, erst später vom System auf die SD-Karte geschrieben.Außerhalb der 90 Tage sind Kartenupdates grundsätzlich kostenpflichtig. Fürbeide genannten smart Fahrzeuge.


    Jetzt ist natürlich die Frage wer hier Recht hat. Von einigen hab ich hier ja gelesen, dass sie definitiv auch nach 90 Tagen kostenfrei Updates bekommen. Smart sagt das es aber grundsätzlich kostenpflichtig ist und so etwas wie "LifteTime Updates" nicht gibt.
    Ich würde dem Typen jetzt wieder eine Mail schreiben, würde mir aber entsprechende Beweise zurechtlegen. Dafür wäre es nett wenn ihr mir mit Fotos oder Screenshots helfen könntet :)

    Kann man eigentlich irgendwo sehen, welche Versionen im Fahrzeug aktuell sind?
    Ich mein man kann ja alles Mögliche auf so eine Rechnung schreiben für Arbeiten die man überhaupt nicht durchgeführt hat.


    Ganz nach dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.