Hab eine E-Mail von Misterdotcom bekommen. Es wird ein Gutachten mitgeliefert, womit die Eintragung ohne Probleme funktionieren sollte.
Wie kriege ich den die alten Pedale runter? Weil die Originalen sind ja nicht verschraubt, daher gehe ich davon aus das ich die dann aufbohren muss?
Beiträge von wjavixxassuj
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Für mich ist da momentan die einfachste und günstigste Lösung herauszufinden, ob man ein Smart Radio mit Android Car am "alten" Smart anschließen kann.
Da habe ich immer aktuelle Navi Karten und bezahle kein Geld dafür. Heute hat fast jeder ein Smartphone. Bei Google-Maps braucht man ja nicht einmal eine aktive Internetverbindung, da man die Karten offline laden kann.
Hat jemand Erfahrungen, ob man das Radio austauschen kann? Passen die Anschlüsse?
Mit dem "alten Smart" meinst du sicherlich den W451?
Da passt doch jedes handelsübliche Doppel DIN Radio in das Fach rein. Schau mal bei Youtube, eBay und Amazon da wirst du sicherlich fündig.Entweder von amerikanischen Herstellern wie Alpine etc. oder auch ein Android Radio. Je nachdem was am besten zu dir passt.
-
Ich hab mir vor ein paar Tagen Brabus Radschraubenabdeckungen bestellt (hier).
Das die Smart eigenen Felgenschlösser (hier) ja größer sind als die normalen Felgenschrauben, daran hab ich beim bestellen nicht gedacht.Nun die Frage, gibt es nochmal größere Radschraubenabdeckungen extra für Felgenschlösser oder kann ich die bisherigen getrost wieder zurückschicken?
Ich tendiere eher zum zurückschicken* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@PoWder
Du hast natürlich Recht. Ich musste in der App das erst von "Vollbetankung" auf "Erstbetankung" ändern.
Ist über die App aber nicht gerade "intuitiv" gelöst
Jetzt ist auch die Anzeige vorerst weg.Sorry nochmal für Offtopic
-
Ah Silikonentferner klingt auch gut. Das gibt's sogar im Bauhaus um die Ecke.
Vielen Dank!http://bit.ly/2n0tWOT -> 500ml, 5,25€
-
Zitat von PoWder
Er hat erst eine Betankung drin - ich könnte mir auch vorstellen, daß es eine falsch erfasste Erstbetankung ist...
Ich hab mich auch über die 9,9l/100km gewundert, vor allem weil ich den Wagen nicht getreten habe und auch versuche immer zügig zu schalten ohne die Gänge zuweit auszufahren.
Das sich ein Fehler eingeschlichen hat ist eher unwahrscheinlich. Hab es direkt nach dem Tankvorgang bei Aral eingetragen. Display auch sofort auf 0 zurückgesetzt.Mal sehen wie weit ich mit dem zweiten Tank komme. Aktuell fahre ich noch nicht regelmäßig, dass wird sich ab dem 01.02. dann ändern. Liegt vielleicht aber auch bisschen an der Jahreszeit der Verbrauch.
-
Zitat von Blackred
erst bei Temperaturen über 15°C verkleben
Danke für den Tipp. Hätte es sonst die nächsten Tage auf das Fahrzeug geklebt.
Werde dann wohl noch 1-2 Monate abwarten mit dem Kleben, bis langsam die sommerlichen Temperaturen kommen.Zitat von BlackredEinfach mit handelsüblichem Alkohol reinigen.
Gibt bei eBay Isopropyl-Alkohol 99 %. Das sollte reichen denke ich oder?
Danke für eure Tipps
-
Ich hab heute meine schönen Edelstahl Einstiegsschienen geliefert bekommen.
In der Anleitung steht, man soll Terostat Reiniger (A 005 989 1971) nutzen, um die Klebefläche vorher zu reinigen.Hab bei https://www.online-teile.com/smart-ersatzteile/ geschaut mit der Teilenummer, der Artikel ist leider nicht mehr lieferbar.
Da es anscheinend auch ein Primer ist, würde ich gerne mal wissen womit ich die Klebefläche sonst reinigen kann damit die Leisten auch wirklich schön halten.
-
Ich muss das ganze nochmal hoch holen, weil ich auch eine Frage zu den Pedalen habe.
Finde das Kit von Carlsson sieht mega schick aus hier.Die Frage ist nur, wie ich diese montiere? Kann man die Pedale im Smart irgendwie abmontieren? Oder werden auch die von Carlsson nur drübergestülpt und irgendwelche Kanten umgeknickt?
-
Hast Du keine Vollkaskoversicherung für Deinen Smart?!
Nein, weil sich das aus meiner Sicht nicht lohnt.
Vollkasko deckt zusätzlich zur Teilkasko noch folgendes ab:- selbstverschuldete Schäden
- Schäden nach Unfallflucht und Vandalismus
Sobald du aber die Versicherung anrufst und irgendwelche Schäden zur Regulierung meldest, steigen deine Prozente und es werden Rücklagen gebildet (die Versicherung ist kein Wohlfahrtsverein, die wollen so wenig wie möglich bezahlen). Da kann ich bei dem Smart auch lieber Cash den Schaden bezahlen und hab Ruhe vor der Versicherung. Versicherungen sind eh die größte Mafia, deswegen will ich mit denen so wenig wie möglich zu tun haben. Zusätzlich habe ich einen abschließbaren Parkplatz bei mir, sodass ich auch am 01. Mai keine Schäden durch Vandalismus befürchten muss. In der Innenstadt ist uns das mit einem VW Touareg seit 2008 auch noch nie passiert.
Ist ja alles gut uns schön mit den Direkrversicherern. Ein Ansprechpartner vor Ort ist mir wichtiger!
Ich sehe den Sinn hinter einem Ansprechpartner nach Vertragsabschluss nicht. Wenn du nicht Schuld an einem Unfall bist, wird alles die gegnerische Versicherung klären, da musst du weder deinem Ansprechpartner noch deiner Versicherung irgendwas mitteilen.
Bei einem verschuldeten Unfall kann dein Ansprechpartner auch nichts machen, als Dokumente einzuscannen und abzuschicken. Den Unfall solltest du unverzüglich deiner Versicherung melden, dafür hast du häufig eh eine Telefonnummer.