Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Such mal auf http://www.mouser.de nach folgender Artikelnummer: 211PC269S0046


    Das ist ja eindeutig der Stecker, für den du die Crimps suchst richtig?


    Wenn du dann das Datenblatt für den Stecker öffnest findet man auf Seite 2 folgende Abbildung


    pasted-from-clipboard.png


    Compatible with:

    • SICMA 0.64 Series Terminals
    • SICMA 1.5 Series Terminals
    • SICMA 2.8 Series Terminals


    Die Crimps die oben verlinkt sind gehören zur "SICMA 1.5 Series"


    pasted-from-clipboard.png



    Unter Produkte -> Alle Produkte -> Steckverbinder -> Steckverbinder für den Automobilbereich kann man nach 0.64 Series filtern.

    Da habe ich nur die weiblichen Crimps gefunden. Die männlichen werden nicht aufgeführt.


    Ich habe im Live Chat einmal gefragt. Da wird sich das technische Team darum kümmern und kommt mit einem Angebot auf mich zu. Dann kann ich dir die Mouser Teilenummer durchgeben.

    Einfach Handfest. Du siehst doch ob noch Öl die Schraube runterkommt oder nicht.


    Dichtring nicht vergessen und nach dem Anziehen und Ölauffüllen 5min laufen lassen. Wenn nichts tropft ist es fest.


    Zu doll angezogen und die Ölwanne ist hinüber. Dann darfst du eine neue kaufen oder du schneidest ein größeres Gewinde rein.

    Das Problem ist beim Smart bekannt. Der eine hat es mehr, der andere weniger (bzw. die Leute die nicht so Affin sind merken es ggf. nicht).


    Ich habe letzes Jahr Bremsbeläge und Bremsscheiben getauscht. Dabei wirklich alle Bohrungen und Auflageflächen penibel sauber gemacht und die Führungsbolzen gefettet. Bremskolben war freigängig und nich verkantet oder verrostet. Bremsbeläge sind von ATE (wird auch durch Mercedes verbaut) und die Scheiben von Rotinger (gelocht + geschlitzt).


    Das Verhalten ist etwas weniger geworden, habe ich aber weiterhin. Es kann mMn nicht an der Bremse liegen. Ist eben eine Krankheit die mit dem Fahrzeug kommt.

    Das könnte bedeuten, dass Du schon auf dem Weg zu einem Motorschaden bist.

    Das wäre vermutlich seit dem 01.2019 schon bereits eingetreten. Seitdem habe ich nämlich die Kennfeldoptimierung.


    Also die Endrohre meiner CS-R sind von Innen eigentlich immer schwarz. Wenn ich die Endrohre poliere sind sie blitzblank aber sonst eigentlich immer schwarz, eben vom Ruß das sich dort absetzt.


    Die Zündkerzen waren von 08.2015 - 06.2020 in meinem Fahrzeug verbaut. Davon 15 Monate mit Kennfeldoptimierung. Für die Zeit in der sie im Auto gesteckt haben sehen sie gut aus. Ich weiß jetzt natürlich nicht in welchem Zustand die Kerzen sind die ich eingebaut habe. Müsste ich mal rausdrehen und prüfen, sehe dafür aktuell keinen Grund. Der Wagen läuft bzw. rennt schon ziemlich gut.


    7.jpg


    Gelangt über längere Zeit zu viel unverbrannter Sprit in den Kat, wird dieser zu heiß und löst sich langsam innen auf.

    Ja, dass stimmt. Ich habe dann 04.2022 den 200er Sportkat in das Fahrzeug eingebaut. Die Kennfeldoptimierung bin ich mit dem Serien Kat also 39 Monate gefahren. Man kann vollständig durchschauen wenn man von der anderen Seite reinleuchtet. Ein Auflösen konnte ich hier nicht feststellen. Ähnlich wird es mit dem 200er Sportkat sein.


    15.jpg


    Ein Indikator für die Richtung ist aber in jedem Fall ein nicht zur Leistung passender Verbrauch.

    Ich liege mit meiner Fahrweise im Berliner Stadtverkehr zwischen 6-7L / 100km.

    Das war auch vor der Kennfeldoptimierung, dem Einbau vom 200er Kat und dem Aufziehen der 17" Felgen so und ist auch hinterher so geblieben. Eine negative Veränderung konnte ich hier nicht feststellen.


    Wenn es dich mal nach Berlin verschlägt, dann lade ich dich gerne auf einen Kaffee und eine Probefahrt ein. Kannst dir ja dann selbst ein Bild davon machen. Ich denke nicht das die Kennfeldoptimierung grundlegen schlecht ist. Ich hatte schon immer den Auspuff als verdächtigen im Auge. Muss ich mir mal ein KTAG von Aliexpress besorgen und das Serienfile aufspielen bevor ich zum TÜV nächstes Jahr fahre.


    Steuergerät ist nicht mehr verklebt, sondern nur verschraubt. Das Serienfile habe ich bekommen und das aktuell vorhandene würde ich dann auslesen und einfach tauschen. Wäre ja mal ein versucht Wert.