...und genau wegen dieser Märchen, die Verkäufer erzählen, um zu verkaufen, möchte ich mich hier informieren.
Bei meinen bisherigen Autos war der Kauf kein Risiko weil der Wertverlust nach 2 oder 3 Jahren klar und kalkulierbar.
Die Unsicherheit, was ein E Smart in 3 Jahren wert sein wird, ist mir zu gross, um ihn zu kaufen.
Einen Halb-oder Jahreswagen als Elektro ist nicht zu bekommen, jedenfalls nicht in gewünschter Farbe und Ausstattung. Unseren 44 haben wir mit 6 Monaten für den halben Listenpreis erworben, sowas klappt mit E nicht.
Lohnt es sich, Leasingangebote von verschiedenen Händlern zu vergleichen oder sind die Konditionen überall gleich?
Ist es normal, dass bei Leasing keinerlei Rabatte gewährt werden. Beim Barkauf hab ich in 45 Jahren nie den Listenpreis bezahlt.
Gruss Michael
Beiträge von plattenspieler
-
-
Moin zusammen, meine Frau hat gestern einen E-Smart gefahren und für gut befunden, nun möchte sie solch ein Fahrzeug. Bislang bewegt sie einen Forfour mit Twinamic, Faltdach und netter Ausstattung.
Worauf muss ich bei der Bestellung achten, gibt es wichtige Punkte, die geklärt sein müssen?
Wir sind zwar beide schon recht alt, haben unsere Fahrzeuge aber immer bar bezahlt.
Leasing ist Neuland für uns.
Wir haben ein Angebot für einen Prime, 4 Jahre, 48000km für 279€ /Monat plus 2000€ Sonderzahlung(Umweltbonus), Liefertermin 7.19.
Der Verkäufer meinte, dass in 2020 ohnehin ein Neuer mit über 200km Reichweite käme und wir vielleicht eine kürzere Laufzeit wählen sollten.
Und Rabatte gibt es keine.
Überwiegend würde der Kleine in unserer Garage geladen, benötigt man dafür eine spezielle Ladestation? Kann man den Smartie auch an öffentlichen Schnellladern tanken mit 50kw oder mehr? Wie funktioniert die Abrechnung?
Fragen über Fragen, vielleicht kann einer der E-Smart Fahrer ein Wenig Hilfestellung leisten.
Fahren tut das Teil genial.
Gruss Michael -
Bei unseren 451 Cabrio hab ich bei Bedarf die schwarzen Stellen satt mit Glasreiniger eingesprüht und mit einem weissen Handtuch abgerubbelt. Ist prima sauber geworden und der Glasreiniger löst den Dreck und verdunstet, ohne Flecken zu hinterlassen,
-
...dann werde ich dort in der nächsten Woche vorsprechen. Vielen Dank.
-
Hallo, beim 451 konnte man mit einer bestimmten Reihenfolge von Bedienungshandlungen das Getriebe zurücksetzen.
Unser 453 Forfour hat jetzt 26000km runter und er schaltet recht ruppig runter. Wir wohnen am Berg und manchmal rappelt es ganz schön, wenn er die Gänge sortiert.
In der Ebene schaltet er schön sanft rauf und runter.
Gibts beim 71PS Twinamic auch so eine Möglichkeit?
Gruss Michael -
war nochmal im SC. Kein Fehler abgelegt und somit leider nur Schulterzucken.
Gopro ist doch so eine kleine Kamera.
Könnte anstelle auch die Dascam nehmen. Ich versuch es mal.
Danke für den Tip. -
Die Kontrolleuchte war halbrechts? Der Smart ist nicht ausgegangen und hat gestanden. Er ist normal angefahren und hat nach 3-4 Sekunden kein Gas mehr angenommen und ist mit Leerlaudrehzahl auf den Grünstreifen gerollt. Trotz Vollgas keine Reaktion am Motor. Motor abgestellt, nach einer kurzen Zeit wieder gestartet und alles ok.
Wir sind zum SC, es war aber kein Fehler gespeichert. Beim 2. Mal auch kein Fehler.
Heute fahr ich nochmal hin, ist nochmal aufgetreten.
Schaun wir mal aber solange kein Fehler im Speicher ist, wird niemand etwas unternehmen zur Störungsursache. -
blöd ist, dass der Fehler nicht gespeichert ist.
-
-
Hallo, unser Kleiner ist kurz vorm Auslaufen der Werksgarantie.
Meine Frau ist gestern auf ne Hauptstrasse abgebogen und hatte beim Losfahren keine Leistung mehr. Dazu kam eine rote Kontrolleuchte und irgend eine Systemstörung im Display. Die ging aber so schnell weg, dass es nicht möglich war, sie zu identifizieren.
Der 40 Tonner von links konnte glücklicherweise noch bremsen. Motor abgestellt, kurz gewartet, dann lief der Kleine wieder normal.
Keine Fehlermeldung gespeichert.
Ich bin hier rückwärts vom Hof und wollte in D losfahren, das selbe Spiel. Kurzes Aufleuchten der Kontrollleuchte und keine Leistung.
Fehlerspeicher leer. Man traut sich kaum auf vielbefahrene Strassen.
Ich hab die Suche bemüht und habe in dem Kontext nur Turboschäden gefunden, den ich ja nicht habe.
Gibt es dazu Erfahrungen, das SC kennt den Fehler nicht. Morgen fahr ich nochmal hin, da wäre es gut, einen Hinweis zu haben.
Dazu kommt noch, dass die Automatik im E Modus recht ruppig in den 1. Gang zurück schaltet.
Gruss michael