verkauft an ein nettes Hamburger Forumsmitglied
kann geschlossen werden
verkauft an ein nettes Hamburger Forumsmitglied
kann geschlossen werden
gesehen und geantwortet
Hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen, meine 16 Zoll Felgen weiter zu fahren, da mir die serienmäßigen Brabus 16/17 Zoll Felgen für die Stadt zu hart sind.
Deshalb würde ich die Brabus Monoblock IX Felgen mit Sommerreifen (Yokohama BluEarth A, DOT ab 2118) und Reifendrucksensoren verkaufen.
Gefahren bin ich diese von März bis Oktober 2019 (ca. 6.000 KM), Profil ca. 6,5 mm.
Die Felgen haben keine Beschädigungen, das einzige was fehlt sind die Nabenkappen, denn diese habe ich auf meine 16 Zoll Brabus Felgen umgesteckt.
Verkauf an Selbstabholer in Hamburg. Da ich keine Ahnung habe was gebrauchte Felgen mit Reifen kosten mögen, setze ich als Preis mal € 950,00 als VB an.
Wie immer bei mir, Bilder sagen mehr als Worte
Wenn Fragen, bitte melden.
Hallo Holger92,
ich würde mal den Pollenfilter rausnehmen, evtl. hat sich dort etwas angesammelt.
Mein Smart war bei 7.500 KM zur ersten Inspektion und dort wurde der Filter gewechselt. Allerdings nicht ausgesaugt und ich war erstaunt, wieviel Dreck im Fußraum unter der Matte lag.
Versuch wäre es wert bevor man zu Smart fährt, denn ein Garantiefall wäre ein Blatt im Lüftungssystem bestimmt nicht.
Hier ein Link zum Wechsel Pollenfilter: Pollenfilter wechseln
VG
Lutz
Stimmt, sind zwei unterschiedliche größen, siehe Bild. (Bild hab ich gemacht, damit es beim nächsten mal wechseln einfacher ist )
Hallo zusammen,
ich hatte die Auspuffblende schon an meinem vorherigen Smart, dieser hatte allerdings die normale Stoßstange. Hier gab es auch bei Inspektionen oder beim TÜV keine Probleme.
Bei meinem neuen Smart mit Brabus Style Paket war ich mir nicht sicher, ob die Blende überhaupt passt bezüglich der Stoßstange. Dank dem Bild von Tulac war ich mir nun sicher, dass es passen muss. Heute ist das Paket angekommen und die Blende wurde verschraubt.
Passt alles, dies nur zur Info, falls jemand dieselben Bedenken haben sollte.
VG
Lutz
Also ich brauche das manuelle runterschalten gelegentlich auch bei Automatik Fahrzeugen, um die Motorbremse nutzen zu können…
Nun haben wir in Hamburg nicht unbedingt Berge, aber im Parkhaus kann es schon nützlich sein einen kleinen Gang einzulegen.
Da freut sich doch der Staat, nur weil das Prüfverfahren umgestellt wurde, gibt es nun Mehreinnahmen, also sozusagen eine versteckte Steuererhöhung. Und da beste, man kann behaupten nichts dafür zu können…
Wenn auch OT, so wird es bestimmt auch mit der Grundsteuerreform passieren
Torro, meine Frau ist vorgestern das erste Mal den neuen Smart gefahren, das erste was sie festgestellt hat, ist dass der Innenspiegel größer ist (habe jetzt auch den automatisch abblendbaren)
Mir selber ist das gar nicht so aufgefallen, da meine anderen Fahrzeuge auch große Innenspiegel haben, aber wenn ich so darüber nachdenke, habe ich beim alten Smart öfter den Kopf verdreht oder den Innenspiegel nachgestellt, weil man schlechter nach hinten raus sehen konnte, dass habe ich beim neuen Smart noch nicht machen müssen….
Also kommt es wohl doch auf die Größe an (vom Innenspiegel)
Bei mir funktioniert es. Sobald ich aus dem Sendebereich vom Digitalradio (z.B. Radio Hamburg) fahre, blinkt "simulcast" und der Sender wechselt dann auf FM Bereich (z.B. Radio Hamburg). Zu hören ist das umstellen durch minimale Wiederholung der Übertragung im Radio. Ist wieder Digitalradio zu empfangen wechselt es wieder um.
Einstellen kann man die Funktion bei meinem im System (siehe Auszug BA)
Kann ein wenig nerven wenn man über Land fährt, dann ist es evtl. ratsam gleich auf FM zu wechseln.