Der Eco-Umschalter ist da, er hat drei Kabel - auch ein gelbes, das mit dem Zündungsplus verbunden werden muss. Das Foto, welches in der Einbauanleitung abgebildet ist und das ich weiter vorne eingestellt habe, ist veraltet. Hatten wir hier wohl auch schon. Also geht es jetzt an den Einbau. Dazu muss die obere Abdeckung der Mittelkonsole raus. Die ist geclipst. Ich habe ein wenig Sorge, das ich etwas abbrechen könnte. Wie setze ich am besten Eurer Meinung nach an? VG
Beiträge von TrueSkipper
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
@ André: Müsste ich mir mal in natura anschauen, aus der (bebilderten) Anleitung geht das nicht hervor. Heiko: Die Software-Variante ist natürlich auch eine gute Alternative. Kann ich das Umcodieren bei einer Smart-Werkstatt vornehmen lassen? Mfg
-
Gut zu wissen, aber gewusst wie!
-
Wenn ich die THG-Quote Mitte Mai beantrage (vorher bekomme ich meinen EQ nicht), wird dann noch die volle Höhe für 2022 ausgezahlt oder anteilig? VG
-
Hallo, hat schon mal jemand die von diversen Anbietern angebotene automatische Eco-Umschaltung eingebaut? Es wird dabei beim Start ein Umkehrimpuls erzeugt, der den Ecomodus quasi als Standard setzt. Ich komme bei der Anleitung im letzten Teil nicht weiter. Dort soll "gelb an gelb" verbunden werden mittels eines Quetschverbinders (s. Anlage). VG