Ja, die Dinger sind sehr gefragt, insbesondere jetzt nach endgültiger Abschaltung der originalen durch Mercedes.
Tip:
Nimm die Version mit SIM, ansonsten hast Du nur von dahein Zugriff auf das Modul.
Und - wie geschrieben - "Netzclub" kostet bislang nichts, lediglich den Aufpreis für das SIM- Modul.
Ich hätte mich schon öfters geärgert wenn ich nur Zuhause auf die Daten zugreifen könnte.
Beiträge von Kurvenfan
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
@tirena27
Wenn Du mal schreibst in welcher Ecke der Republik dein Auto seine Garage hat wird sich vielleicht jemand melden um dir bei der Einrichtung zu helfen.
Sind alles nette Leute hier.
(Denk ich mal)
-
Hat zufällig jemand eine Ahnung, wieviel Datenvolumen das ovms benötigt? Wäre ja im Vorfeld wichtig, ob man eine Prepaid-Karte nimmt oder einen Vertrag mit dem entsprechenden Datenvolumen abschließt.
Man kann SIM- Karten nutzen die "für umsonst" sind, ich habe eine von "Netzclub", die macht die Daten ohne das es was kostet.
Nutze ich seit fast nem 3/4tel Jahr für "kein Geld".
Verlängert sich automatisch jeweils um 1 Jahr für den gleichen Preis. -
Beim Laden der Fahrstrombatterie wird der 12V- Block mitgeladen, ebenso beim Vorheizen.
Ich behelfe mir bei längerer Standzeit mit der Ladefunktion, Fahrzeug in der Garage, Schnarchlader auf 6 oder 8A und bei zu geringer Spannung wird halt ne halbe Stunde geladen.
Reicht meistens aus. -
-
Vielleicht wollen die Hersteller, das die Kunden die Autos leasen- so kämen die Kunden nie in die Teile- Verlegenheit...
Ich trau denen alles zu... -
Willst Du das Ding abklemmen?
Geht das einfach so? -
Hilfreich wäre ein Standort, Portokosten und sowas...
-
Super und danke,
ich warte noch etwas ab, ob die Community andere Erfahrungen gemacht hat und werde dann die Hauelektrik nachrüsten.
Viele Grüße
Wie lange willste warten?
Es wäre bestimmt schon irgendwas dazu geschrieben worden wenn es Probleme gäbe...
-
Ich stell das Ding zumeist auf 10A, so vermeide ich die hohen Abschaltströme.
Der steigende Verlust beim Laden ist mir in dem Fall egal, ich lade mit dem Ladeziegel eh nur den Überschuss von der PV.
Wenn ich im Sommer laden muss und keine Sonne da ist oder im Winter häng ich das Auto an die Wallbox.